Wash your bottom!

03.12.2020 | News

Seit 40 Jahren begeistert die „Duschtoilette“ des japanischen Sanitärherstellers TOTO und hat eine neue Badkultur etabliert.

1980 brachte TOTO, der Komplettbadanbieter aus Japan, erstmals ein Dusch-WC auf den Markt und gab diesem neuartigen Produkt, das die Funktion einer Toilette mit der Intimreinigung kombiniert, einen neuen Namen: WASHLET.

In diesem Jahr feiert das Unternehmen das 40.Jubiläum der Duschtoilette, die Generationen begeisterte und prägte. Im März 2020 bestätigte laut TOTO eine unabhängige Umfrage, dass bereits 80,2% der japanischen Haushalte Duschtoiletten benutzen. Seit rund zehn Jahren etabliert sich das Produkt auch auf dem europäischen Markt. Viele WASHLET finden sich in privaten Haushalten, aber auch  in der gehobenen Hotellerie wie unter vielen anderen in den kürzlich eröffneten Resorts Paradiso Pure.Living in Südtirol oder Andaz Vienna am Belvedere in Wien.
Bevor jedoch das erste Dusch-WC auf den Markt kam, hatte das japanische Unternehmen zahlreiche Herausforderungen zu meistern. Etwa die Einstellung der idealen Wassertemperatur oder die optimale Positionierung des Wasserstrahls, die sich gezielt nach den individuellen Bedürfnissen nach den dringenden Bedürfnissen einstellen lässt.

Weltweit hat der japanische Sanitärhersteller bereits 50 Millionen Dusch-WCs verkauft und verzeichnet im Jahr 2020 eine erhöhte Nachfrage.

Informationen
toto.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    02.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Aktuelle Normen im Überblick: Die Schulung behandelt unter anderem ÖNORM B 2531 (Trinkwasserinstallationen), H 12828 (WW-Heizungsanlagen), H 5195-1 (Wärmeträger) und H 5155. Ziel ist es, Installateuren fundiertes Wissen zu aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Normenwesen zu vermitteln. Dauer: 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    04.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Inhalte sind Grundlagen zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten, praxisnahe Übungen und sicherheitsrelevante Hinweise. Die Veranstaltung dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr und ist kostenfrei. Referent: KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Mitteleuropäische Biomasse Konferenz CEBS 2026

    21.01.2026 // In Graz treffen die Spitzenvertreter:innen der Bioenergie-Branche einander, um die Zukunft um die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.