Wash your bottom!

03.12.2020 | News

Seit 40 Jahren begeistert die „Duschtoilette“ des japanischen Sanitärherstellers TOTO und hat eine neue Badkultur etabliert.

1980 brachte TOTO, der Komplettbadanbieter aus Japan, erstmals ein Dusch-WC auf den Markt und gab diesem neuartigen Produkt, das die Funktion einer Toilette mit der Intimreinigung kombiniert, einen neuen Namen: WASHLET.

In diesem Jahr feiert das Unternehmen das 40.Jubiläum der Duschtoilette, die Generationen begeisterte und prägte. Im März 2020 bestätigte laut TOTO eine unabhängige Umfrage, dass bereits 80,2% der japanischen Haushalte Duschtoiletten benutzen. Seit rund zehn Jahren etabliert sich das Produkt auch auf dem europäischen Markt. Viele WASHLET finden sich in privaten Haushalten, aber auch  in der gehobenen Hotellerie wie unter vielen anderen in den kürzlich eröffneten Resorts Paradiso Pure.Living in Südtirol oder Andaz Vienna am Belvedere in Wien.
Bevor jedoch das erste Dusch-WC auf den Markt kam, hatte das japanische Unternehmen zahlreiche Herausforderungen zu meistern. Etwa die Einstellung der idealen Wassertemperatur oder die optimale Positionierung des Wasserstrahls, die sich gezielt nach den individuellen Bedürfnissen nach den dringenden Bedürfnissen einstellen lässt.

Weltweit hat der japanische Sanitärhersteller bereits 50 Millionen Dusch-WCs verkauft und verzeichnet im Jahr 2020 eine erhöhte Nachfrage.

Informationen
toto.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.