Wasser effizient und intelligent aufbereiten

05.02.2019 | Heizung, Installationstechnik, News

Judo präsentiert auf der Energiesparmesse in Wels effiziente Lösungen zur Wasseraufbereitung. Ein Ausstellungshighlight auf dem JUDO Stand in Halle 21, Stand D890 sind unter anderem die Enthärtungsanlagen der i-soft Serie.

Mit Geräten der i-soft Serie können Besitzer ganz nach Situation und Bedarf exakt die Wasserhärte einstellen, die sie möchten. JUDO nennt dies WunschWasser. Das weiche Wasser reduziert energiefressende Ablagerungen in Warmwasserboilern, Frischwasserstationen oder Umlauferhitzern. Darüber hinaus schützt es die Wasserleitungen vor einem Rohrinfarkt und reduziert den Putzaufwand bei Armaturen und Fließen. Die i-soft Produktserie umfasst das Basismodell i-soft, den i-soft safe mit integriertem Leckageschutz und das Top-Modell i-soft plus mit zusätzlichem Farbtouch-Display. Diese Modelle sind über die kostenlose JU-Control App steuerbar. Die Wasserqualität lässt sich jederzeit per Smartphone, Tablet oder PC anpassen – auch von unterwegs aus. Eine Besonderheit, die nur die i-soft Geräte von JUDO bieten: Sie erfassen die ankommende Wasserqualität über einen Sensor und gleichen Härteschwankungen in der Rohwasserzufuhr selbstständig aus.
Messebesucher können am JUDO Stand zudem die rückspülbaren Schutzfilter der Keimschutzklasse im Detail in Augenschein nehmen. Der Vorteil: Der Besitzer muss das Filtersieb nicht tauschen, sondern lediglich rückspülen – einfach, schnell, ohne Unterbrechung der Wasserversorgung und ohne, dass Wasser führende Teile berührt werden. Die Filter der Keimschutzklasse gehen dabei besonders gründlich vor. Sie reinigen das Sieb mit Hilfe von drei Strahlrohren Punkt für Punkt mit hohem Druck – und säubern bei jeder Rückspülung auch gleich das Schauglas. Die Filter sind in manueller oder automatischer Ausführung erhältlich.
Ebenfalls auf der Messe zu sehen ist die Dosieranlage i-dos. Sie stabilisiert den Kalk im Wasser durch eine spezielle Minerallösung oder schützt vor Korrosion und braunem Wasser. Der eingebaute i-guard-Sensor überwacht die Qualität des eingehenden Wassers, die vollautomatische Steuerung i-matic setzt die Daten in die geeignete Dosiereinstellung um. Dadurch gelangt jederzeit exakt die richtige Menge an Lösung ins Trinkwasser. Mittels RFID-Chip-Technologie erkennt die Anlage selbstständig die gewählte Minerallösung und die Größe des Behälters. Die i-dos speichert alle relevanten Werte der zurückliegenden sechs Monate ab und gibt sie als PDF-Dokument über die USB-Schnittstelle aus. Die Steuerung erfolgt über das eingebaute HD-Touchdisplay oder die JU-Control App.
Auch für die ÖNORM gerechte Heizungsbefüllung bietet JUDO ein vielfältiges Produktangebot – unter anderem das intelligente Füllsystem i-fill plus. Damit ist das Befüllen von Heizungsanlagen einfach, flexibel und sicher. Die Anlage überwacht selbstständig den Füllvorgang und sorgt dafür, dass nur Wasser in vorgegebener Menge und Qualität in die Heizung gelangt. Im laufenden Heizungsbetrieb überwacht der i-fill plus den Anlagendruck und füllt selbstständig nach. Zum Lieferumfang des Systems gehört zudem die Füllarmatur HEIFI-FÜL PLUS mit integriertemSystemtrenner Typ BA.
JUDO Wasseraufbereitung auf der Energiesparmesse in Wels: Halle 21, Stand D890 JUDO Wasseraufbereitung GmbH

WunschWasser: Mit den Enthärtungsanlagen der i-soft Serie können Besitzer exakt die Wasserhärte einstellen, die sie möchten – ganz nach Situation und Bedarf.
JUDO Wasseraufbereitung GmbHJUDO Wasseraufbereitung GmbH
Schutz der Trinkwasserinstallation: Die Dosieranlage i-dos stabilisiert den Kalk im Wasser durch eine spezielle Minerallösung oder schützt vor Korrosion und braunem Wasser.
JUDO Wasseraufbereitung GmbHJUDO Wasseraufbereitung GmbH
Das Füllsystem JUDO i-fill plus macht das Befüllen von Warmwasserheizungen einfach, komfortabel und sicher.
JUDO Wasseraufbereitung GmbH

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.