Wasser im Keller!

19.06.2018 | Installationstechnik, News, TOP Installationstechnik

Starkregen und überlaufende Abwasserkanäle können jederzeit und überall zu überfluteten Kellern führen. Dann ist schnelle Hilfe gefragt, denn je kürzer das Wasser im Keller verbleibt, desto geringer fallen die Folgeschäden aus.

Pentair Jung Pumpen bietet mit der "Flutbox" und der "Simer" zwei Pumpen an, die helfen, den Schaden am Kellerinventar zu verhindern oder mindestens zu begrenzen. Als Retter in der Not hat sich die Erste-Hilfe-Flutbox aus dem Hause Jung Pumpen im Hochwassereinsatz bewährt. Die Flutbox, bestehend aus einer leistungsstarken 500-Watt-Tauchpumpe, einem 12 Meter langen Feuerwehrschlauch sowie der Box selbst, ist in wenigen Minuten einsatzbereit. Der Schlauch kann fünfmal mehr Wasser fassen, als ein herkömmlicher Gartenschlauch. Die Förderleistung der Pumpe beträgt 11 m3/h, was mehr als 50 Badewannenfüllungen pro Stunde entspricht. Den Schutz der Pumpe vor grobem Schmutz, bietet die Box selbst, in deren Inneren die Pumpe steht und fördert. Bei Stromausfall kann sie wegen des geringen Stromverbrauches auch an einem kleinen Notstromaggregat betrieben werden. Ist der Wasserstand auf ein bestimmtes Niveau gesunken, wird die Pumpe über den Schwimmer automatisch abgeschaltet. Durch Abnahme des Siebkorbes an der Pumpe ist zusätzliches Abpumpen bis auf 5 mm Restwasserniveau möglich. Soll der Keller anschließend wischtrocken entwässert werden, kommt die flachabsaugende Schmutzwasserpumpe "Simer" aus dem Hause Jung Pumpen zum Einsatz. Schnell und unkompliziert entfernt sie die verbleibenden Wasserpfützen aus Kellern oder sonstigen Bereichen bis auf 2 mm Wasserniveau. Der variable Schlauchadapter ermöglicht den Anschluss unterschiedlicher Schlauchdimensionen. Ein abnehmbares Sieb mit einer Maschenweite von 2 mm schützt die Hydraulik vor Grobstoffen und erhöht die Zuverlässigkeit auch bei rauhem Betrieb. Ein Rückschlagventil und eine Einschaltautomatik können als Zubehör geliefert werden. Monatlich verlost der Hersteller auf der Flutbox-Facebookseite eine Flutbox.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.