Wasserschäden sicher vorbeugen

07.11.2018 | News

Wasserschäden durch auslaufende Wasch- und Spülmaschinen können bei Kunden unangenehme Kosten verursachen. Hansa bietet Installateuren mit dem elektronischen Geräteabsperrventil eine einfache und sichere Lösung.

Ein Plus an Sicherheit und Komfort bieten Armaturen, die mit einem integrierten elektronischen Magnet-Absperrventil für Waschmaschinen oder Geschirrspüler ausgestattet sind. Dieser Sicherheitsmechanismus gibt Wasser nur im gewählten Zeitraum frei, die Öffnung des Ventils ist voreingestellt auf drei oder zwölf Stunden und stoppt die Wasserzufuhr danach automatisch und zuverlässig. Bei der Hansa Designo Style etwa ist ein solches elektronisches Absperrventil direkt im Armaturenkörper integriert und lässt sich durch ein leichtes Antippen problemlos bedienen. Als einer der Impulsgeber der Branche hat Hansa außerdem eine weitere innovative Technologie als Erster in dieser Form auf den Markt gebracht: das aus der Ferne bedien-bare Hansa-Remote-Absperrventil. Wie bei den in die Armatur integrierten Ventilen reicht auch bei Hansa Remote ein Fingertipp zur Bedienung aus. Durch das Antippen öffnet sich die Wasserzufuhr für drei Stunden. Wird die Taste länger gedrückt, bleibt das Ventil für zwölf Stunden geöffnet. Danach wird das an geschlossene Gerät automatisch und sicher vom Wasser getrennt.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 25 der aktuellen Ausgabe 11/2018.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.