Wasserschutz

23.03.2023 | Installationstechnik, News

Der Weltwassertag am 22. März erinnert alljährlich an die Besonderheiten von Wasser als essenzielle Ressource allen Lebens. Diese Ressource zu bewahren, ist in Zeiten steigender Wasserknappheit wichtiger denn je.

CONEL schützt das Wasser, hält es mit seiner zuverlässigen und sicheren Installationstechnik hygienisch einwandfrei und hilft dabei auch noch, Energie zu sparen.
Der  Weltwassertag am 22. März, zu dem die Vereinten Nationen seit 1993 alljährlich aufrufen, richtet die Aufmerksamkeit auf die Besonderheiten von Wasser als essenzielle Ressource allen Lebens. Wasser ist unser Lebenselexier, unser wichtigster Rohstoff und Lebensmittel Nummer 1. CONEL hat es sich zur Aufgabe gemacht, unser wichtigstes Element zu schützen und für zukünftige Generationen zu bewahren. CONEL entwickelt und produziert moderne Trinkwasser-Filtersysteme, Wasserenthärtungsanlagen, Pumpen, Hebeanlagen, Montagegestelle, Wasser-Versorgungs- und Entsorgungsprodukte sowie umweltschonende Chemieprodukte.

Energiesparen mit perfekt aufbereitetem Heizungswasser
Heizungsanlagen gehören gewartet, und auch das Wasser im Heizkreislauf bedarf besonderer Pflege. Geschieht dies nicht, sind Korrosion und Ablagerungen die Folge, die Heizkörper werden nicht mehr richtig warm, es treten Zirkulationsstörungen auf, die eingesetzte Energie verpufft ungenutzt. Das treibt die Kosten in die Höhe. Produkte von CONEL Sentinel verhindern das schon ab Erstbefüllung der Heizungsanlage. CONEL Sentinel-Produkte sorgen dafür, dass sich Schlamm und Kalk gar nicht erst ablagern. Sämtliche Produkte von CONEL Sentinel erfüllen die Anforderungen der ÖNORM H 5195.

Modernstes Hauswasserwerk versorgt mit Trinkwasser
CONEL Flow stellt mit dem modernsten auf dem Markt erhältlichen Hauswasserwerk eine zuverlässige Trinkwasserversorgung in den eigenen vier Wänden sicher. Das intelligente CONEL Flow Hauswasserwerk punktet unter anderem mit einer variablen Drehzahl: Die Leistung wird durch automatische Anpassung der Drehzahl an den Wasserbedarf angepasst und sorgt so für konstanten Druck auf alle Entnahmestellen. Das Hauswasserwerk ist zudem einfach zu installieren und äußerst energieeffizient, da der frequenzgeregelte Permanentmagnetmotor den Stromverbrauch reduziert. Das CONEL Flow Hauswasserwerk ist eine kompakte Komplettlösung einer Pumpe mit hohem Wirkungsgrad, die ressourcenschonend arbeitet und gleichzeitig eine stabile, sichere und komfortable Wasserversorgung bietet.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.