We Power the Future

22.02.2019 | News

Bereits zum sechsten Mal tourt SolarEdge mit einer Roadshow durch ganz Europa. Unter dem Titel "We Power the Future, 2019" wird technisches Wissen zu Smart Energy Lösungen und Softwarelösungen geboten.

Bereits zum sechsten Mal tourt SolarEdge mit einer Roadshow durch ganz Europa. Solarinstallateure können vom 5. März bis 2. April 2019 in Deutschland, Österreich und der Schweiz teilnehmen und ihr technisches Wissen über bestehende und zukünftige Smart Energy Lösungen und Softwarelösungen von SolarEdge erweitern, um so ihren Kunden einen größeren Mehrwert zu bieten und ihr Geschäft 2019 weiterzuentwickeln.
Auf der Roadshow vorgestellt werden die intelligenten Energieprodukte und Softwarelösungen von SolarEdge, einschließlich:

  • PV-Lösungen für private Anlagen und Batteriespeicherlösungen zur DC-Kopplung mit LG Chem Batteriespeichern
  • PV-Lösungen für Gewerbe- und Großanlagen: Vorstellung der dreiphasigen Wechselrichter mit Synergie-Technologie bis zu 100 kW Leistung, der große Leistung mit einfacher Installation kombiniert
  • Softwarelösungen: Vorstellung der neuen SetApp zur Konfiguration und Inbetriebnahme der Wechselrichter und der neue Designer, ein webbasiertes Tool zur Anlagenplanung 
  • Der weltweit erste Wechselrichter mit integrierter Ladelösung für Elektroautos SolarEdge bietet zudem Verkaufstrainings für Installateure und stellt neue Marketingmaterialien vor.

Zudem bieten die Roadshow-Termine Gelegenheit, Ideen und Feedback einzuholen, um zu erfahren, was den Installateuren in der DACH-Region am Wichtigsten ist. Installateure können sich unter folgendem Link anmelden: https://www.solaredge.com/de/service/training

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.