Webinar eXergiemaschine

Die einzige Möglichkeit bei gegebenen Verhältnissen (Volumenstrom, spezifische Wärmekapazität) die Wärmemenge zu erhöhen liegt in der Vergrösserung der Spreizung der Temperatur zwischen Vor- und Rücklauf. Wird die Spreizung (∆T) verdoppelt, so verdoppelt sich auch die transportierte Wärmemenge, bzw. die Wärmeleistung.
Mit einer eXergiemaschine wird genau dies erreicht. Die Vorlauftemperatur wird erhöht und die Rücklauftemperatur wird abgesenkt.
Der Einsatz einer eXergiemaschine eignet sich überall dort wo tiefe Rücklauftemperaturen gefordert sind (z. B. Fernwärme), Vorlauftemperaturen erhöht werden sollen (z. B. Wärmepumpe) oder auch im Warmwasserzirkulationsbetrieb.

Themen
Was ist die eXergiemaschine und wie funktioniert sie?
Wo macht der Einsatz einer eXergiemaschine Sinn?
Welches sind je nach Anwendungen die Vorteile?
Erfahrungen und Projektberichte aus der Praxis

Zielgruppe
Ingenieure und Planer, Technische Verkäufer, Projektleiter aus der Haustechnikbranche sowie Anlagebetreiber und Investoren.

Zu weiteren Informationen und zur Anmeldung geht es hier.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.