Webinar Kühltechnik auf den Punkt gebracht“

Architekten, Fach- und Gebäudeplaner sowie Energieberater können auch 2021 wieder einfach und komfortabel an der renommierten Expertenseminarreihe von Efficient Energy, Kaimann, Oventrop, Wilo und Zehnder teilnehmen. So finden alle Termine online in Form eines zweieinhalbstündigen Webseminars statt. Ganz nach dem Motto „Kühltechnik auf den Punkt gebracht“ zeigen die fünf zugeschalteten Experten das optimale Zusammenspiel aller wichtigen Komponenten der Kühltechnik in der technischen Gebäudeausrichtung und geben den Teilnehmern außerdem wichtiges Know-how mit auf den Weg – von der Planung bis hin zum Betrieb innovativer Kühlanlagen. Thematische Eckpfeiler des Webseminars bilden die Themen „Heiz- und Kühldecken-Systeme“, „Intelligente Ventiltechnik“, „Umwälzpumpen in Kühlanlagen mit viskosen Fördermedien“, „Effiziente Dämmtechnik“ und „Aktuelle Entwicklungen der F-Gase-Verordnung“.
Im letzten Jahr fand die beliebte Seminarreihe erstmals ausschließlich online statt und war auch in dieser Form ein großer Erfolg für alle Teilnehmer. Das Thema Kühlung steht im Fokus der diesjährigen Online-Seminarreihe, deren zentrale Themen neben der Einhaltung von Normen und Richtlinien sowie wirtschaftlichen Aspekte auch den Einsatz energieeffizienter Systeme umfassen. Bei den Expertenseminaren handelt es sich um Fortbildungsveranstaltungen nach Richtlinien der DENA. Energieberater, die Teil der Energieeffizienz-Expertenliste sind, können mit ihrer Teilnahme insgesamt 9 Fortbildungspunkte sammeln.
Die zweieinhalbstündigen Webseminare sind dabei in fünf Themenbereiche gegliedert, zu denen je ein Experte auf diesem Gebiet praxisnahes Profiwissen vermittelt. „Wasser als natürliches Sicherheitskältemittel“, „Leistung von Kühldecken-Systemen“, „Wasserführende Systeme zur Raumkühlung“, „Umwälzpumpen in Kühlanlagen mit viskosen Fördermedien“ und „Tauwasserverhinderung und Auswirkungen der neuen MVV TB 2019-1“ werden dabei besonders beleuchtet. Wer Interesse an einer Teilnahme hat, sollte sich bis spätestens eine Woche vor dem Seminartermin unter www.effizienz-forum.com anmelden.

Informationen
zehnder-systems.de

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.