Webinar – Neues zum Thema Lüftung

Am Donnerstag, den 16. April 2020, organisiert AEE – Institut für Nachhaltige Technologien, gemeinsam mit dem Arbeitsbereich Energieeffizientes Bauen, Institut für Konstruktion und Materialwissenschaften, Universität Innsbruck, und anderen Projektpartnern ein Webinar zum Thema Lüftung. Die Präsentationen zeigen aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Bereich zentrale mechanische Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung in Wohngebäuden. Themen sind neue Planungshilfen, Messergebnisse zur Luftmengen-Balance im Gesamtsystem, Integration von Umluftsystemen, sowie Konzepte und Ideen zu Brandschutzlösungen und -komponenten in Lüftungssystemen. Das Webinar richtet sich an (Haustechnik-/Lüftungs-) PlanerInnen und Ausführende, sowie BehördenvertreterInnen, EnergieberaterInnen und alle Interessierte.

Wann: 16.04.2020, 9:00 bis 12:00 Uhr

Wo: Online: https://aeeintec.my.webex.com

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.