Webinar Themenbereich Haustechnik (Kopie 1)

Die Realität zeigt, dass Gebäudetechnik oft überdimensioniert ist. Das ist insbesondere für innovative, energieeffiziente Systeme, die mit erneuerbarer Energie gespeist werden ein Problem, da diese im Vergleich zu herkömmlichen Systemen unwirtschaftlich werden. Warum dies so ist und welche Schritte man zu einer passend dimensionierten Gebäudetechnik setzen kann, das haben wir uns am Beispiel Heizlast und Wärmepumpe in einer Studie im Auftrag der Stadt Wien angeschaut.
Nähere Informationen zum Thema finden Sie hier.

Anmeldung: Ab sofort per E-Mail an margot.grim@e-sieben.at

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.