Webinar Trinkwasser-Erwärmung mittels Frischwassertechnik

Auslegung und Dimensionierung

Kursbeschreibung
In den letzten Jahren wurde in Gebäuden der Energieverbrauch für die Beheizung stark reduziert. Beim Warmwasser blieben bisher solche Einsparungen aus. Zusätzlich ist der Warmwasser-Verbrauch eher angestiegen. In der Vergangenheit wurde dem Energieanteil der Trinkwasser-Erzeugung wenig Bedeutung beigemessen, da der Anteil an der Gesamtheizlast am Gebäude bei ca. 15 % lag. Dies hat sich in den letzten Jahrzehnten mit der EnEV kolossal gewandelt. Heute liegt der Anteil eher bei der Hälfte, mit Tendenzen zu weitaus höheren Warmwasserlasten gegenüber der Raumheizlast. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihrem Kunden effizient konstant genügend Warmwasser zur Verfügung stellen und welche Systeme sich dazu am besten eignen.

Kursinhalt
• Hygiene
• Systemvergleich Frischwassertechnik – Speicherwasser-Erwärmer
• Wie kann die Frischwassertechnik eingesetzt werden?
• Aktuelle Gesetzgebung
• Richtige Einbindung in das Gesamtsystem (Heizung, Frischwasser, Solar)
• Auslegungen und Dimensionierung
• Bewährte Funktionen aus der Praxis
• Tipps und Tricks

Veranstaltungsziel
Die Kursteilnehmer wissen, welches System für ihre Anwendungen optimal ist und wie sie diese einfach und sinnvoll in ein Gesamtsystem einbinden.

Zielgruppe
Ingenieure und Planer, Technische Verkäufer, Projektleiter und Sachbearbeiter aus der Haustechnikbranche.

Zu weiteren Informationen und zur Anmeldung geht es hier.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.