Webinar VRV 5 mit Wärmerückgewinnung

09.05.2022 | Klima / Lüftung, News

Jetzt online

Daikin hat die Vision einer Welt mit möglichst komfortablem Innenraumklima bei bestmöglicher Umweltbilanz. Jetzt geht das Unternehmen einen weiteren Schritt in Richtung „nachhaltige Zukunft“ und stell die neue Heldin vor: die VRV 5 mit Wärmerückgewinnung!
Im ab sofort verfügbaren Webinar erhält man die neuesten Informationen und aktuellen technischen Daten zur VRV 5 mit Wärmerückgewinnung und den neuen Umschaltboxen „BSSV“. Man erfährt, wie Daikin dank Shîrudo-Technologie, die Flexibilität von VRV mit einem Kältemittel mit niedrigerem Treibhauspotenzial kombiniert und wie VRV Xpress eine problemlose Auslegung ermöglicht.
Das Webinar VRV 5 mit Wärmerückgewinnung ist ab sofort verfügbar. 
Die Präsentation findet auf Englisch statt. Damit Zuseher möglichst viel von dieser Veranstaltung mitnehmen können, gibt es deutsche Untertitel.

Hier geht es zur Anmeldung.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.