Website-Relaunch von Buderus Österreich

02.11.2015 | News

Unter der bekannten Adresse www.buderus.at finden Endverbraucher wie Fachkunden ein umfangreiches Informationsangebot zu Produkten und Lösungen von Buderus im runderneuten Design.

Übersichtlich, anschaulich bebildert und im "responsive" Web-Design – so präsentiert sich die neue Homepage der Bosch Thermotechnik-Marke Buderus in Österreich. Somit können User die österreichische Buderus-Webseite auch auf allen mobilen Endgeräten wie Smartphone oder Tablet einsehen. Neu ist beispielsweise auch die Installateur-Suche: Konsumenten können nach einem fachkundigen Installations-Betrieb in ihrer Nähe suchen.
Zudem liefert die Homepage hilfreiche Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema "ErP-Richtlinie". Fachkunden und Heizungsbauer können sich zudem für den Exklusivbereich für Buderus-Partner freischalten lassen. Hier steht den Profis beispielsweise zum Thema "ErP-Richtlinie" ein eigener Informationsbereich zur Verfügung. Dieser reicht vom Berechnungstool des Energielabels bis zum Kontakt zu Buderus-Experten für fachspezifische Fragen.
Darüber hinaus kann der Fachkunde rund um die Uhr verschiedenste Unterlagen downloaden: Bedienungs- und Installationsanleitungen, Preislisten, Verkaufsaktionen, Prospekte etc. "Wir haben die Buderus-Webseite komplett neu strukturiert", erklärt Florian Grohmann, Projektverantwortlicher der neuen Webseite von Buderus Österreich. "Statt langer Textblöcke enthält die Seite jetzt anschauliche Bilder mit kurzen, informativen Texten. Die intuitive Bedienung orientiert sich an den Interessen und Nutzungsverhalten unserer Kunden."

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.