WEBUILD – Wiedersehen in Wels 2022

03.11.2020 | Heizung, Installationstechnik, Klima / Lüftung, News, Sanitär, TOP Heizung

Auf Grund des „aktuelle Pandemieverlaufs und der damit verbundenen behördlichen Verschärfungen für Messen und Veranstaltungen“ musste die Messe Wels die WEBUILD/Energie­sparmesse für 2021 absagen.

Was diese Absage für die Branche bedeutet, erörterte „Der österreichische Installateur“ mit Messe-Wels-Geschäftsführer und Messedirektor Mag. Robert Schneider:

Die Absage der WEBUILD/Energiesparmesse 2021 kam kurz nach jener der Messe Frankfurt für die ISH … Was waren die wichtigsten Parameter, die gegen die Durchführung der WEBUILD 2021 sprachen?
Schneider: Die Absage der ISH war sicherlich das letzte ausschlaggebende Ereignis. Schon vorher hatten sich viele Marktführer, besonders aus dem Sanitärbereich, gegen eine Messeteilnahme entschieden. Mit der Absage der ISH war klar, dass weitere Absagen folgen werden und eine WEBUILD in einem sinnvollen Umfang nicht möglich sein würde. Auf der Fachbesucherseite waren die Signale auch sehr durchwachsen. Man muss zurzeit von Rückgängen von mehr als 30 Prozent ausgehen – das rechnet sich weder für die Aussteller noch für uns als Veranstalter. Im Vordergrund steht unsere Verantwortung den Ausstellern gegenüber. Wir wollen ein Produkt anbieten, das funktioniert und erfolgreiche Geschäfte anbahnt.

Planen Sie auch Online-Veranstaltungen als Ersatz der physischen Messe?
Schneider: Wir sehen uns natürlich alle Online-Formate an. Ganz ehrlich gesagt – bis jetzt ist der Funke bei mir noch nicht übergesprungen. Ich kenne keine Online-Messe, die eine physische Veranstaltung ersetzen kann. Daher bin ich auch optimistisch, was die generelle Zukunft der Messen betrifft, denn Messen sind – zumindest in abseh-barer Zukunft – durch kein anderes Produkt zu ersetzen.

Erst Anfang 2020 wurde der neue Name WEBUILD vorgestellt. Wie planen Sie, den neuen Namen ohne Durchführung der Veranstaltung im kommenden Jahr zu pushen?
Schneider: Unser Messeteam arbeitet weiter, wir haben jede Woche einen strategischen Jour fixe zur WEBUILD. Bis zur nächsten Messe 2022 werden wir die WEBUILD sukzessive mit Content füllen!

Lesen Sie das ungekürzte Interview auf Seite 18 der aktuellen Ausgabe 11/2020 sowie online am AustriaKiosk!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.