Weibliche Verstärkung bei der ÖAG

15.11.2016 | News

Neue Rollenverteilung in der Marktkommunikation und erste weibliche Personalleiterin im ÖAG-Management-Team.

Im Rahmen der Neuaufstellung der ÖAG in Richtung Energie wurde das strategische Projekt EnergieCenter Anfang 2016 entwickelt. "Ich bin mir sicher, dass das Projekt EnergieCenter nachhaltige Wachstumsimpulse für die ÖAG bringen wird", zeigt sich der bisherige Energieleiter Manfred Ceplecha stolz. Daran glaubt auch Lukas Schreiner und wird mit klaren Schwerpunkten die Energiekompetenz der ÖAG weiter ausbauen. An erster Stelle steht der weitere Ausbau der ÖAG EnergieCenter-Standorte und auch in den BäderCentern werden schrittweise eigene EnergieCorner eingerichtet. "Damit bieten wir dem Profikunden und interessierten Endkunden in Zukunft das dichteste Netzwerk der Energiekompetenz" so Schreiner.
Sabine Sani, 37, übernimmt die Personalleitung der ÖAG und Kontinentale. Sie ist seit 2015 im Unternehmen und war zuletzt für Personalentwicklung und Recruiting verantwortlich. Sani ist gebürtige Steirerin und kam über den Vertrieb in den Bereich Human Resources. Da sieht sie auch ganz klar ihre Stärke, beide Seiten zu kennen und zu wissen, wie HR den Vertrieb am besten unterstützen kann.

Sabine Sani: \”Meine Kunden sind unsere Mitarbeiter!\” Credit: ÖAG

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.