Wellness boomt weiter

21.06.2022 | News

Die Investitionen in Whirlpools und Swim Spas wuchsen nach dem Rekordjahr 2020 ein weiteres Mal rasant.

Nach dem unerwarteten Boom im Jahr 2020 wuchs der Markt für Whirlpools und Swim Spas 2021 ein weiteres Mal rasant. Laut aktuellem BRANCHENRADAR Whirlpool und Swim Spa in Österreich erhöhten sich im Jahr 2021 die Erlöse von Herstellern und Generalimporteuren um nahezu 17 Prozent gegenüber Vorjahr auf insgesamt 73,9 Millionen Euro. Davon entfielen auf Whirlpools 49,0 Millionen Euro, auf Swim Spas 24,9 Millionen Euro.
Zuwächse lieferte insbesondere das kräftig anziehende Konsumentengeschäft. Ein Grund für die gestiegenen Investitionen privater Haushalte in Whirlpools und Swim Spas könnte die zunehmende Entwertung der Sparvermögen sein, ein anderer, dass man nun schon seit zwei Jahren die Freizeit- und Urlaubsaktivitäten massiv einschränkte und deshalb Geld für anderweitige Investitionen zur Verfügung stand. Darüber hinaus führten die Reisebeschränkungen und der wochenlange Lockdown bei Thermen und Beherbergungsbetrieben dazu, dass deutlich mehr Haushalte als in den Jahren davor sich für die Anschaffung einer privaten „Wellness-Oase“ entschieden. Aber auch das Geschäft mit gewerblichen Kunden wuchs im Berichtsjahr signifikant; nicht zuletzt, weil insbesondere Beherbergungsbetriebe nach den katastrophalen Tourismussaisonen der Vorjahre wieder ihre Investitionen ausweiteten.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.