Wellness für Obst und Gemüse

15.11.2019 | News

Mit der neuen Küchenarmatur Aquno Select M81 präsentiert hansgrohe ein Gesamtsystem aus unkonventionellem Produktdesign gepaart mit innovativer Strahl-Technologie und maßgeschneidertem Zubehör.

Aquno – das integrierte Gesamtsystem aus „Aqua“ (Wasser) und „Unit“ (Einheit) – macht eine zukunftsweisende Interaktion mit Wasser in der Küche erlebbar und bietet durch das clevere Gesamtkonzept je nach Einsatzgebiet passend darauf abgestimmte Strahlarten und Funktionen. Erstmals werden Laminar- und Brausestrahl an der Ausziehbrause um eine dritte, flächige und besonders sanfte Strahlart ergänzt, die aus dem integrierten Grundkörper entspringt. SatinFlow besteht aus vielen Einzelstrahlen, die eine softe und doch dichte Flächigkeit bilden. Die Strahlen legen sich spritzfrei um Lebensmittel, Hände und Gegenstände und sorgen für eine gleichmäßige Benetzung mit Wasser. Diese Armatur lieben nicht nur empfindliche Lebensmittel, wie Obst, Gemüse und Salat, sondern auch anspruchsvolle Küchenenthusiasten. Die Aquno Select M81 Küchenarmatur überzeugt mit der besonders flächigen und sanften Strahlart SatinFlow, die bislang einmalig auf dem Küchenmarkt ist. Der Grundkörper im unteren Armaturenbereich fungiert hier als „Dusche“ für Obst und Gemüse, denn der integrierte breite Strahl sorgt dank langem, flächigem Auslauf sowie neuartiger Anordnung und Anzahl der Strahldüsen für eine merkbar sanftere Verteilung der Wassertropfen. So werden Lebensmittel wesentlich schonender, dabei aber äußerst effektiv gereinigt. Mit dem im Paket enthaltenen Multifunktionssieb, das genau unter den Strahl passt, sorgt das System für einen einfachen und effizienten Workflow an der Spüle. Aber auch größere Gegenstände, wie z. B. Backbleche, benetzt der flächige Strahl vollständig und ist mit einem Verbrauch von 4 Litern pro Minute sehr ressourcenschonend. Mit dem Laminarstrahl, der eine Durchlaufleistung von 7 Litern pro Minute hat, können nicht nur Töpfe schnell und konstant befüllt werden, sondern auch Hände ressourcenschonend und fix gewaschen werden. Und der Brausestrahl ist durch seine Tropfenform hervorragend geeignet, um weniger empfindliche Lebensmittel sorgfältig abzubrausen oder Teller schnell zwischendurch zu spülen. Die Ausziehbrause am Auslauf gibt zudem die Freiheit, die Armatur auch außerhalb des Spülbeckens zu benutzen, mit einem Aktionsradius von bis 76 cm. So kann auch die weiter entfernte Kaffeemaschine ganz einfach befüllt werden. 

Multitasking mit Wasser
Auch bei der Handhabung überzeugt die Armatur mit durchdachtem Design und reinigungsfreundlichen Flächen. Der rechts am Armaturen-Grundkörper angebrachte Einhebelgriff und die links am Grundkörper angebrachte Select-Taste zwischen den Strahlarten ermöglichen eine komfortable und intuitive Bedienung aller Funktionen der M81. Durch das futuristische und extravagante Design sowie die verschiedenen Grundformen ist Aquno Select M81 ein wahrer Eyecatcher und passt in jedes individuell und anspruchsvolle Küchendesign. Linear präsentiert sie sich mit L-förmigem Auslauf. Dabei unterstreicht das abgewinkelte Auslaufrohr die präzise Geradlinigkeit des Gesamtprodukts und bietet eine Ausziehfunktion mit Laminarstrahl. Mit einem markanten Rundbogenauslauf betont M81 das monolithische Formenspiel aus Quader und Kreis. Die Ausziehbrause mit Umstellfunktion der Strahlarten sorgt dabei für flexiblen Wassereinsatz. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.