Weltneuheit für bakterienfreies Wasser

06.05.2016 | Installationstechnik, News

Die deutsche Legio-Group, Hersteller von Ultrafiltrationssystemen zur Wasseraufbereitung und endständigen Wechselfiltern zur Legionellen-Prophylaxe, geht völlig neue Wege.

Legionellen sind ein Thema, das eher Duschen und andere Aerosolbildner betrifft. In der Klinik spielen diese eine untergeordnete Rolle. Hier stehen andere Keime im Vordergrund. Insbesondere hat hier der Pseudomonas, ein Keim, der die Wundheilung negativ beeinflusst, eine hohe Priorität. Die deutsche Legio-Group, bekannt als Hersteller von Ultrafiltrationssystemen zur Wasseraufbereitung und endständigen Wechselfiltern zur Legionellen-Prophylaxe, geht nun völlig neue Wege. Auf der Aquatherm Wien wurde eine Weltneuheit, der Legio.ball, vorgestellt. Dieser Ball ist eine Lösung für viele verschiedene Anwendungsgebiete, bei denen es um Bakterien im Trinkwasser geht. Die bekannteste Anwendung ist der Auslauf am Waschtisch. Der Ball wird einfach auf den Auslauf aufgeschraubt, direkt oder mit zusätzlichen Adaptern, und die Mikrofiltrationskartusche im Inneren garantiert bakterienfreies Wasser. Werkzeug ist nicht erforderlich. Passende Adapter gibt es für nahezu jeden Auslauf. Bei vorhandenen Außengewinden mit M22x1 kann der Legio.ball direkt montiert werden.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht auf Seite 62 der aktuellen Ausgabe 5/2016!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachkonferenz enova Hochschule Burgenland

    25.06.2025 | Hochschule Brugenland, Studienzentrume Pinkafeld
    Forscher und Forscherinnen aus dem In- und Ausland diskutieren aktuelle Entwicklungen, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft. Auch Studierende der Bachelorstudiengänge Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäude- und Energietechnik sind in die Veranstaltung eingebunden.

    Mehr unter: ProgrammGesamt_e.nova.pdf

    Diese Veranstaltung findet in Memoriam an den verstorbenen Rektor, Departmentleiter und Studiengangsleiter der Hochschule Burgenland, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, statt.

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.