Weltrekord aus Österreich: Erste Pelletheizung auf Transatlantik-Segelschiff

15.05.2024 | Heizung, News

Kaffee und Kakao segeln ab Mitte Mai umweltschonend auf dem Segelschiff „Grain de Sail II“ zwischen New York und Saint-Malo in Frankreich. Das Besondere dabei: Die neunköpfige Crew wird auf ihren Reisen von einer innovativen Pelletheizung der Firma ÖkoFEN gewärmt. Das umweltfreundlichste und modernste Segel-Frachtschiff mit Pelletsheizung verbindet ab sofort New York und Saint-Malo in Frankreich. 97 Prozent Emissionen können auf diesem Wege eingespart werden.

Unsere Pelletsheizung an Bord des Segelschiffes ‘Grain de Sail II’ markiert einen wichtigen Schritt für die nachhaltige Seefracht. Wir freuen uns, dieses Pionierprojekt mit Know-how aus Österreich unterstützen zu können“, so Stefan Ortner, Geschäftsführer von ÖkoFEN. Das Segel-Frachtschiff „Grain de Sail II“ verkörpert eine neue Ära der umweltfreundlichen Transatlantik-Transporte. Zwischen New York und Saint-Malo transportiert das 52 Meter lange Schiff monatlich bis zu 350 Tonnen Kaffee, Kakao und andere nachhaltige Güter verteilt auf 290 Europaletten. Die Jungfernfahrt der „Grain de Sail II“ ging Ende April dieses Jahres erfolgreich über die Bühne. Ab Mitte Mai segelt das Schiff 14-tägig umweltfreundlich Fracht zwischen den beiden Städten.

Zweimaster mit österreichischem Pelletkessel

Eine Besonderheit des Zweimasters, der mit einer Geschwindigkeit von 22 Stundenkilometern segelt, ist sein österreichischer Pelletkessel. Der erste jemals auf einem Segel-Frachtschiff verbaute Pelletkessel wurde in Österreich, in Niederkappel im Mühlviertel entwickelt. Die „Grain de Sail II“ sei mehr als nur ein Transportschiff, sie sei ein Symbol für die Transformation fossiler Transportsysteme auf Erneuerbare, so die Betreibergesellschaft Grain de Sail. Der 44 und 48 Meter hohe Zweimaster ist ein Leuchtturmprojekt sauberer Langstreckenlogistik, sind sich die Experten einig. Die Mission „Klima- und Umweltschutz“ ist bei ÖkoFEN seit der Gründung tief verwurzelt: „Uns war sofort klar, dass wir bei dieser Pionierleistung dabei sein wollen. Wenn wir möchten, dass die Klimakrise nicht zur Klimakatastrophe wird, dann müssen wir an allen Stellschrauben drehen, die uns zur Verfügung stehen. Mit einer monatlichen Reisedistanz von rund 11.000 Kilometern und über 100.000 Kilometern pro Jahr wird diese Pelletsheizung zur meistgereisten der Welt – ein Weltrekord“, so Ortner.

Grain de Sail I auf dem Atlantik
Grain de Sail, Einweihung
ÖkoFEN Geschäftsführer Stefan Ortner stolz auf den Weltrekord

Mehr Informationen unter oekofen.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.