Weniger Emissionen

10.01.2022 | Heizung, News

Schräder entwickelt einen katalytisch ergänzten Feinstaubabscheider mit integriertem Ofenregler für den Aufstellraum.

Der neue Future Emission Control kombiniert unterschiedliche Verfahren der Abgasbehandlung auf engstem Raum. Dabei werden Design und Technik auf besondere Weise verknüpft: Die Produktentwicklung legt den Fokus auf eine maximale Schadstoffminderung bei optimaler Ausnutzung der Primärenergie. Die Konstruktion erfolgte auf Basis eines standardisierten Abgasrohrbogens und passt sich gleichzeitig dem Design des Kaminofens an.
„Ziel ist es, einen effektiven Schadstoffreduzierer anzubieten, der sich im Wohnumfeld sichtbar gut in das Design der Feuerstätte integriert“, erklärt Karl-Heinz Schräder, Inhaber der Schräder Abgastechnologie. „Er wird abgasseitig auf den Ofen installiert.“
Die Wärmebereitstellung aus dem erneuerbaren Energieträger Holz ist sehr beliebt. Eine Herausforderung liegt in der sauberen Verbrennung des wertvollen Brennstoffes. Häufig erschweren veraltete Feuerstätten, unsachgemäße Nutzung, wechselnde Brennstoffqualität sowie thermische Schwankungen der Abgasanlage einen umweltschonenden und wirtschaftlichen Betrieb.
„Es gilt, die Emissionen mit dem Future Emission Control maximal zu reduzieren und dabei die Grenzwerte des Blauen Engels einzuhalten. Zurzeit prüfen wir mit den ersten Kaminofen-Herstellern ein typgeprüftes Gesamtsystem und visieren eine Markteinführung in 2022“, erläutert Schräder.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.