Wenn das Toilettenpapier überflüssig wird …

22.08.2017 | News, Sanitär

Die Hygienekultur am Klo ist nicht beim Papier stehen geblieben – schon längst hat sie das nächste Level erreicht: „Waschen statt Wischen“ lautet das neue Motto der intimsten Körperpflege.

Während sich die einen beim Gedanken an Toiletten mit Dusch- und Föhnfunktion noch verhalten zeigen, ist das Reinigen mit Wasser nach der Benutzung der Toilette in anderen Kulturen bereits ebenso selbstverständlich wie das Händewaschen. Besonders beliebt sind Dusch-WCs in Asien. In Japan etwa beträgt ihr Anteil rund 80 Prozent. Aber auch in Europa – hier ist die Tendenz steigend in Richtung eines Anteils von fünf Prozent – kehren immer mehr Verbraucher alten Gewohnheiten den Rücken. Aus gutem Grund: Denn Wasser als natürliches Reinigungsmittel ist nicht nur hygienischer, sondern auch sanfter zur Haut.
Fernab der Norm
Dusch-WCs gelten als komfortabler und hygienischer als herkömmliche WCs. Denn nach dem Toilettengang schaffen kleine Duscharme und vielfältig einstellbare Strahlarten eine gründliche Reinigung durch warmes Wasser. Für den ganz persönlichen Komfort sorgen die Geruchsabsaugung und der Warmluftföhn. Auch die Art, Intensität, Temperatur und Position des Wasserstrahls, die Strahlart und das Reinigungsverfahren lassen sich individuell einstellen – so auch bei dem Grohe Sensia Arena Dusch-WC (hier sogar per Smartphone-App). Zudem ist es intuitiv zu bedienen sowie klar und einfach im Design. Eine innovative Oberfläche sorgt außerdem für eine saubere, nahezu keimfreie Keramik und die automatische Reinigung der Duscharme macht dieses Modell zum vermutlich saubersten Ort der Welt.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.