Wenn das Toilettenpapier überflüssig wird …

22.08.2017 | News, Sanitär

Die Hygienekultur am Klo ist nicht beim Papier stehen geblieben – schon längst hat sie das nächste Level erreicht: „Waschen statt Wischen“ lautet das neue Motto der intimsten Körperpflege.

Während sich die einen beim Gedanken an Toiletten mit Dusch- und Föhnfunktion noch verhalten zeigen, ist das Reinigen mit Wasser nach der Benutzung der Toilette in anderen Kulturen bereits ebenso selbstverständlich wie das Händewaschen. Besonders beliebt sind Dusch-WCs in Asien. In Japan etwa beträgt ihr Anteil rund 80 Prozent. Aber auch in Europa – hier ist die Tendenz steigend in Richtung eines Anteils von fünf Prozent – kehren immer mehr Verbraucher alten Gewohnheiten den Rücken. Aus gutem Grund: Denn Wasser als natürliches Reinigungsmittel ist nicht nur hygienischer, sondern auch sanfter zur Haut.
Fernab der Norm
Dusch-WCs gelten als komfortabler und hygienischer als herkömmliche WCs. Denn nach dem Toilettengang schaffen kleine Duscharme und vielfältig einstellbare Strahlarten eine gründliche Reinigung durch warmes Wasser. Für den ganz persönlichen Komfort sorgen die Geruchsabsaugung und der Warmluftföhn. Auch die Art, Intensität, Temperatur und Position des Wasserstrahls, die Strahlart und das Reinigungsverfahren lassen sich individuell einstellen – so auch bei dem Grohe Sensia Arena Dusch-WC (hier sogar per Smartphone-App). Zudem ist es intuitiv zu bedienen sowie klar und einfach im Design. Eine innovative Oberfläche sorgt außerdem für eine saubere, nahezu keimfreie Keramik und die automatische Reinigung der Duscharme macht dieses Modell zum vermutlich saubersten Ort der Welt.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.