Wenn im Radio geduscht wird …

08.03.2021 | News

Ohren aber auch Augen auf: Radiospots für zuverlässig warmes Wasser mit den modernen Speicherprodukten von Austria Email und Marketing-Aktivitäten rundherum kommen auf uns zu.

Das österreichische Traditionsunternehmen Austria Email ist ab sofort mit seinen 20sekündigen Spots einen Monat lang auf einer Reihe von regionalen Radiosendern präsent. Inhaltlich geht es um die in Knittelfeld produzierten Warmwasserspeicher sowie in einer 2. Welle auch um Wärmepumpen. Austria Email-Marketingleiterin Kerstin Ehgartner erklärt: „Der Fokus liegt auf der Qualität der Austria Email-Produkte sowie auf dem  Komfort und den Einsparungsmöglichkeiten, die sich dadurch im Haushalt ergeben. Das bereiten wir seriös, zielgruppengerecht und etwas humorvoll auf.“ Umgesetzt wurde die Kampagne von der Klagenfurter Agentur radio:works. Flankierende Social Media Aktivitäten und eine Landing Page https://www.austria-email.at/warmwasserspeicher-aus-oesterreich/ sollen die Österreicherinnen und Österreicher zur Investition in „Qualität für Lebensräume“ motivieren. Die Spots laufen bis in die Osterferien auf Radio Austria, Radio 88.6, Radio Energy, Radio Arabella W/NÖ, Antenne Steiermark, Soundportal, Welle 1 Steiermark, Antenne Kärnten, Welle 1 Kärnten, Life Radio OÖ, Radio Arabella OÖ, Welle 1 OÖ, Antenne Salzburg, Welle 1 Salzburg, Life Radio Tiro l, Antenne Tirol, Antenne Vorarlberg, Radio Osttirol.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.