Wer liefert eigentlich was?

20.12.2016 | News

Bereits zum Ende des vergangenen Jahres ging der führende B2B-Marktplatz "Wer liefert was" (wlw) den konsequenten Schritt von der Anbieter- hin zur Produktsuche. Nun verzeichnet wlw fünf Millionen Produkte auf der Plattform. Ein Ergebnis, das zeigt, wie sehr das Online-B2B-Segment auch in Europa weiter an Fahrt aufnimmt.

Gemeinsam mit Europages, welches durch die wlw-Muttergesellschaft Paragon Partners vor Kurzem erworben wurde, entwickelt wlw das größte B2B-Netzwerk in Europa. Entscheidend bei einem hohen Individualisierungsgrad der Produkte ist die Vollständigkeit an Informationen. So kann jeder Suchende auf dem B2B-Marktplatz für bestimmte Suchbegriffe nicht nur die Kontaktdaten eines passenden Anbieters, sondern auch über Produktbilder, Produktdetails, Preisangaben sowie Verfügbarkeiten die entsprechenden Firmen finden. Für die optimale Auffindbarkeit der Produkte wurde in 2016 viel getan und die Suche weiter verbessert. So bietet zum Bespiel die "Facettensuche" dem Nutzer die Möglichkeit, die eigene Suche über verschiedene Filter nach individuellen Bedürfnissen anzupassen und so zielgerichtet zu dem Produkt zu kommen, das er sucht. Die Suche passt sich dabei dynamisch jeder einzelnen der 47.000 Kategorien an – je nachdem, wonach gesucht wird, werden unterschiedliche Filtermöglichkeiten angeboten.
2016: Ein spannendes Jahr für den B2B-Markt
Als Weiterentwicklung der Kooperation mit Europages wurde dieses Jahr das so genannte wlw-Partner-Programm ins Leben gerufen, in dem Kunden von Europages auf allen wlw-Präsenzen erscheinen können. "Gemeinsam wollen wir das größte B2B-Netzwerk in Europa aufbauen und unsere Führung weiter ausbauen", sagt Peter F. Schmid.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.