Werkskundendienst von Bosch Thermotechnik erneut ausgezeichnet

10.03.2020 | Heizung, Klima / Lüftung, News

Der Werkskundendienst von Österreichs Marktführer Bosch Thermotechnik wurde bereits im vergangenen Sommer vom unabhängigen KVA mit dem begehrten Service-Excellence-Zertifikat in Gold ausgezeichnet.

usschlaggebend für die Auszeichnung war vor allem die Kundenbefragung, die eine außerordentlich hohe Kundenzufriedenheit von 92 Prozent ergab. Zudem wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bosch-Werkskundendienst als sehr kompetent, professionell und freundlich bewertet.
Mittlerweile hat sich der Werkskundendienst von Bosch Thermotechnik einer weiteren Zertifizierung unterzogen: Die TÜV AUSTRIA CERT GmbH bescheinigt, dass die Service- und Beratungsqualität mit den erweiterten Kriterien der Vereinigung der Österreichischen Kessellieferanten (VÖK) die Anforderungen der TÜV AUSTRIA erfolgreich erfüllt.
„Mit dem erworbenen TÜV AUSTRIA Qualitäts-Zertifikat wollen wir unseren Kunden die Sicherheit geben, den richtigen Dienstleister gewählt zu haben“ so Michael Haas, Leiter Werkskundendienst Bosch Thermotechnik. „Mit diesem Zertifikat garantieren wir uneingeschränkt die Erfüllung der VÖK-Standards und stehen für hohe Servicequalität, kundenorientierte Serviceprozesse, optimale Ausstattung und Ausbildung der Servicemitarbeiter sowie ein umfangreiches Serviceangebot für alle Kundenanliegen. Wir sind stolz darauf, mit unseren Thermotechnik-Marken Bosch, Buderus und Junkers die hohen Zertifikats-Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig unsere Services im Sinne unserer Kunden ständig weiterzuentwickeln und zu verbessern.”

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.