Werkzeug als Visitenkarte

31.08.2015 | News

Mit 3.600 Werkzeugen und 127 Maschinen verschafft Würth jedem Handwerker einen perfekten Auftritt.

Wer seinen Werkzeugkoffer ausstattet, trifft weitreichende Entscheidungen. "Werkzeuge und Maschinen sollen Handwerker unterstützen und nicht einschränken oder gar an effizientem Arbeiten hindern. Die Qualität des Werkzeugs spielt daher eine wesentliche und nachhaltige Rolle", erklärt Würth Österreich Geschäftsführer Alfred Wurmbrand. "Wer dutzendmal am Tag einen Schraubendreher in der Hand hält, bekommt den Unterschied schnell zu spüren: Ist der Griff aus schlagfestem Kunststoff, leidet die Handfläche schnell. Ein Dreikomponentengriff hingegen sorgt für perfekte Ergonomie und Arbeitskomfort. Die Qualität ist also unmittelbar spürbar." Schraubendreher sind das meistverkaufte Werkzeug bei Würth. Was dieses einfache Beispiel zeigt, gilt hingegen für alle Werkzeuge und im Besonderen für Maschinen. So steigert eine höhere Amperestundenanzahl eines Akkus die Arbeitsdauer wesentlich, was für einen reibungslosen Arbeitsfortschritt sorgt. Würth liefert – anders als andere Anbieter – nahezu alle Maschinen standardmäßig mit vier statt nur zwei oder drei Amperestunden aus.
Zeig deine Stärke!
Wer Handwerkern und Monteuren auf die Finger schaut, erkennt die Profis sofort und weiß, wo ihre Stärken liegen. "Wir bei Würth wissen, wo unsere Stärken liegen. Eine davon liegt eindeutig im breiten Produktsortiment", so Wurmbrand weiter. Mit 3.600 Werkzeugen und 127 Maschinen ist Würth die Anlaufstelle Nummer eins für Handwerker und Monteure. Von Allroundern bis hin zu Nischenprodukten bietet der Montageprofi für alle Anwendungen das passende Werkzeug. "Unser Ziel ist, Kunden noch besser für die Anforderungen des Alltags zu rüsten, damit sie noch professioneller und stärker am Markt auftreten", so Wurmbrand. Das erklärt auch die Einladung in die 41 Würth Kundenzentren unter dem Titel "Zeig deine Stärke!".
Hausmessen
Würth lädt von 14. September bis 5. Oktober 2015 zu den Werkzeug- und Maschinenwochen in seine 41 Kundenzentren ein, um Geräte zu testen und sich bei Produktvorführungen von der Würth Qualität überzeugen zu lassen. Auch die Hausmessen in den Kundenzentren sind für Handwerker Pflicht. Bei einem unterhaltsamen Rahmenprogramm werden neue, innovative Produkte ebenso präsentiert wie Allrounder und Must-haves für den Profi. Details unter https://www.wuerth.at/veranstaltungen

Credit: Würth Österreich

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.