Werkzeuge und Kleinteile mit System transportieren

25.02.2020 | Gewerkeübergreifend, Installationstechnik, News

Die Neuauflage des Hilti-Koffers überzeugt nicht nur durch den sicheren Transport der Hilti-Geräte, Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien, sondern auch durch seine Kompatibilität mit dem Fahrzeugeinrichter Sortimo.

Es sind oft die kleinen Veränderungen, die einen großen Mehrwert für den Arbeitsalltag bringen. So ist bei der Neuauflage des Hilti-Koffers eine der neun Koffer-Größen kompatibel zu den Fahrzeugeinrichtungen von Sortimo.

Kompatibel mit Sortimo
Der Hilti-Koffer lässt sich sicher auf den Sortimo-Fachböden (Tiefe 4 und 5) und der mobilen Arbeitsstation WorkMo für den Transport fixieren oder über den Kofferauszug mit Einlegeblech in die Fahrzeugeinrichtung integrieren. Damit ist auch ein schneller Zugriff auf den Koffer mit Inhalt jederzeit gegeben. Der neue Sortimentskoffer von Hilti bietet ein flexibles Innen- leben zum einfachen Verstauen von Werkzeugen und Kleinteilen wie Schrauben oder Nägeln. Die Kunststoff-Boxen weisen das gleiche Größenmaß wie die Sortimo-Insetboxen auf und sind somit miteinander kompatibel. Hilti bietet fünf unterschiedliche Größen an Inlay- Boxen an. Insetboxen zur weiteren Einteilung des Hilti-Sortiment-Koffers können über Sortimo erworben werden. Interessierte Kunden haben auch die Möglichkeit, sich über die Sortimo-kompatiblen Hilti-Koffer in den Hilti-Stores zu informieren. Hier sind Sortimo-Einrichtungsblöcke für Fahrzeuge ausgestellt, in denen der Hilti-Koffer integriert ist.  Der Werkzeugbau von Hilti gehörte Ende 2019 zu den Siegern im 16. Wettbewerb „Excellence in Production“, an dem sich 303 Unternehmen des Werkzeug- und Formenbaus beteiligten.

Straffe Organisation
Gewürdigt wurde der Hilti-Werkzeugbau Ende 2019 unter anderem für den Einsatz vom 3D-Druck zur Herstellung von Serienwerkzeugen und die zunehmende Digitalisierung der Abläufe. Die Jury aus Vertretern von Wissenschaft, Politik, Verbänden und Industrie bewerteten entlang der gesamten Prozesskette die technologische Leistungsfähigkeit sowie organisatorische Aspekte.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Seite 65 der aktuellen Ausgabe 3/2020.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.