Wertvolle Ressource

23.03.2022 | Installationstechnik, News

BWT setzte am Weltwassertag ein sichtbares Zeichen: Müllsammeln, um unser Lebenselixier schützen.

Wechselnde Themen rund um die wertvolle und lebenswichtige Ressource Wasser stehen beim alljährlichen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Für BWT, den Experten für Wasseraufbereitungstechnologien, ist jeder Tag ein Weltwassertag.  
Weltweit werden 1 Millionen Plastikflaschen pro Minute verkauft. Aber weniger als 10% gelangen davon in einen Recycling-Prozess. Prognosen zufolge wird es 2050 mehr Plastik als Fische in den Ozeanen geben. Ein tödlicher Kreislauf, gegen den BWT am Weltwassertag am 22. März mit einer internationalen Kampagne ein sichtbares Zeichen gesetzt hat: „World Water Day – BE the Change“. Denn allein in Österreich fallen jährlich über 900.000 Tonnen Plastikmüll an, von dem zu viel in der Natur oder am Straßenrand entsorgt wird. Zum Weltwassertag sammelten BWT-Mitarbeiter Müll, um auf die massiven Auswirkungen von achtlos weggeworfenem Abfall auf unser Wasser aufmerksam zu machen. Insgesamt beteiligten sich 500 BWT-MitarbeiterInnen aus 13 Ländern und sammelten 400 Säcke Müll.
BWT, mit Hauptsitz in Mondsee und über 5500 MitarbeiterInnen weltweit, ist bestrebt, nachhaltig und verantwortungsvoll zu handeln. Dies spiegelt sich in vielen Aktivitäten wider, wie z. B. „Change the World – sip by sip“, die die Mission von BWT kommuniziert und das langfristige Vorhaben perfekt zum Ausdruck bringt: BWT hat sich zum Ziel gesetzt, überall auf der Welt Leitungswasser in bester Trinkwasserqualität anzubieten.
Mit der Philosophie der Bottle Free Zone kommt BWT diesem Ziel jeden Tag ein Stück näher – Schluck für Schluck. Bei einer Bottle Free Zone geht es nicht darum, komplett auf Flaschen zu verzichten, sondern um die Vermeidung von Einweg-Plastikflaschen und die Verwendung von Mehrweg-Flaschen aus Glas, Edelstahl oder Kunststoff, frei von BPA und umweltschädlichen Stoffen. Auf diese Weise kann Plastikmüll reduziert werden. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.