Wettbewerbsvorteil Trinkwasserhygiene

08.11.2016 | News, Sanitär

Die ersten 25 Absolventen haben das Qualifizierungsprogramm zum Trinkwasser-Hygienetechniker des Forum Wasserhygiene erfolgreich abgeschlossen.

Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel und der Erhalt seiner hohen Qualität setzt ein besonderes Fachwissen voraus. Das Forum Wasserhygiene hat sich dem Schutz des Trinkwassers verschrieben und in Zusammenarbeit mit der Bundesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker und der FH Campus Wien ein interdisziplinäres Qualifizierungsprogramm entwickelt. Dieses richtet sich an Planer, Installateure und sonstige Errichter, Betreiber, Sicherheitsbeauftragte und Sachverständige für Trinkwasserinstallationen. In drei zweitägigen Modulen können die Teilnehmer eine Zusatzqualifikation zum Qualifizierten Trinkwasser-Hygienetechniker absolvieren. Vor kurzem wurden die ersten Absolventen des Programms ausgezeichnet. KR Alfred Laban, stellvertretender Bundesinnungsmeister der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker, hält fest: "Das Qualifizierungsprogramm zeigt auf, dass Installateure bei Sach- oder Personenschäden in Zusammenhang mit der Trinkwasser-Installation schnell wegen grober Fahrlässigkeit haftbar gemacht werden können. Daher braucht es eine fundierte rechtliche Absicherung und Dokumentation, um nicht für unverschuldete Schäden zu haften."
Lesen Sie den ungekürzten Bericht ab Seite 24 der aktuellen Ausgabe der aktuellen Ausgabe 11/2016!

BIM Alfred Laban, Ing. Franz Schober und KR Herbert Wimberger. Credit: Forum Wasserhygiene

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.