What the FAQ?

26.06.2020 | Installationstechnik, News

Die Abkürzung FAQ steht für Frequently Asked Questions, also häufig gestellte Fragen, die Pentair Jung Pumpen zum Thema Abwasserentsorgung ausführlich auf der Unternehmenswebseite beantwortet. Jetzt werden diese Fragen auch in einer neuen YouTube-Serie aufgegriffen, die sich wöchentlich mit einer Frage und deren anschaulicher Beantwortung beschäftigt.

Luft in der Pumpenhydraulik, was nun? Sind in der Dusche Geräte mit 230 V Versorgung erlaubt? Was ist der Unterschied zwischen Abwasser und Schmutzwasser? Was passiert, wenn eine Schmutzwasserpumpe verkehrt herum läuft? Muss eine Hebeanlage heißwasserbeständig sein, wenn eine Waschmaschine angeschlossen ist? Dies sind nur einige von häufig gestellten Fragen, die nun wöchentlich in der neuen Serie beantwortet werden.

What the FAQ?
Die neue Serie „What the FAQ“ wird vom Jung Pumpen-Technikexperten Jens Höwener präsentiert, der in ein bis zwei Minuten anhand von Beispielen und Vorführungen einfach und verständlich technische Sachverhalte erklärt. Und wer Jens Höwener aus den Schulungen im Jung Pumpen FORUM kennt, weiß, dass er dies mit viel Humor und sehr unterhaltsam tut. In der ersten Folge wird die Frage „Kann die Bodenablaufpumpe PLANCOFIX durch Haare verstopfen?“ beantwortet. Ein Abonnement des Jung Pumpen YouTube-Kanals lohnt sich!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.