Wichtige Weichen

19.10.2022 | Heizung, News

ÖkoFEN erweitert den Standort in Deutschland.

Mit dem jetzt fertiggestellten Ausbau der Deutschlandzentrale rüstet sich ÖkoFEN an einem weiteren Standort für die hohe Nachfrage an klimafreundlichen Pelletsheizungen. Die neue Logistikhalle der ÖkoFEN Niederlassung in Deutschland wurde mit rund 200 Gästen nach nur einem Jahr Bauzeit eröffnet. Ganz im Sinne der Firmenphilosophie des Pelletsheizungs-erzeugers entstand im bayerisch-schwäbischen Mickhausen ein umweltfreundlicher Neubau in Holzbauweise. Die nunmehr dritte Halle schafft weitere 3.000 m² Nutzfläche für Lagerlogistik und bietet den mittlerweile bereits 100 Mitarbeitern mehr Platz für dringend notwendige Büroarbeitsplätze, die Errichtungskosten haben 7 Millionen Euro betragen. Die Erweiterung auf nunmehr insgesamt 16.000 m² ist ein wichtiger Schritt im Sinne der dezentralen Struktur des Pelletsspezialisten und stellt wichtige Weichen für die Positionierung am deutschen Markt.

Erweiterungen auch in Frankreich und Österreich
Bereits Anfang des heurigen Jahres wurde der Neubau der Länderniederlassung in Frankreich gefeiert. Im Sommer 2022 folgte die Fertigstellung der Hallenerweiterung am Firmensitz in Niederkappel/OÖ. Der Spatenstich für das 32 Millionen Euro-Projekt – die Produktionsfläche wurde auf 40.000 m² mehr als verdoppelt – war im April 2021 erfolgt. Insgesamt wurden an den drei Standorten für den Ausbau der Produktions- und Logistikflächen rund 44 Millionen Euro investiert.

Nachhaltigkeit hat auch bei Neubauprojekten oberste Priorität
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein haben bei (Neu-)Bauprojekten von ÖkoFEN oberste Priorität. Nicht nur deshalb wurden sämtliche jetzt durchgeführten Bauvorhaben in Holzbauweise und mit regionalen Unternehmen realisiert.  Holz ist als Baustoff ein wichtiger Baustein für die Energiewende und Klimaneutralität. Die Nutzung bindet langfristig CO2 und macht Gebäude zu einem wichtigen Kohlenstoffspeicher. Und bei der Produktion von Holzprodukten anfallende Reststoffe können als Pellets fossile Brennstoffe ersetzen.
Bauprojekte werden bei ÖkoFEN immer ganzheitlich konzipiert. Neben der umweltfreundlichen Wärmeversorgung durch Pellets umfasst dies auch eine erneuerbare Stromversorgung. Ebenso sind CO2-freie Mobilitätskonzepte sowie die Nutzung von PV-Anlagen und die Errichtung von Stromspeichern und Ladestationen für E-Autos umfasst.

Das Firmenareal in Niederkappel/OÖ. umfasst nach dem erneuten Zubau mittlerweile rund 40.000 Quadratmeter.
Heuer werden erstmals 40.000 ÖkoFEN-Heizsysteme produziert.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.