Wieder Gold für Österreich!

17.10.2018 | News

Österreichs Team räumte bei den Berufseuro­pameisterschaften in Budapest groß ab.

Das Team Austria holte 21 Medaillen. 43 Fachkräfte eroberten 4 Gold-, 14 Silber- und 3 Bronzemedaillen. Zudem gingen neun "Medaillons for Excellence" an Österreich. Das Team Austria ist damit Vize-Europameister hinter Russland und beste EU-Nation. "Unsere Top-Fachkräfte haben wieder einmal bewiesen, dass Österreichs duales Bildungssystem, die berufsbildenden Schulen und die Ausbildungs-betriebe leistungs- und zukunftsfähig sind, freut sich Harald Mahrer, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).
4 Gold-, 14 Silber- und 3 Bronzemedaillen
Eine der Goldmedaillen ging an Florian Schwarzenauer aus Hart im Zillertal im Bewerb Sanitär- und Heizungstechnik (DBM Installationstechnik GmbH/Strass im Zillertal). Beim letzten Gespräch mit "Der österreichische Installateur" erklärte Schwarzenauer: "Ich fahre nach Budapest, um zu gewinnen!" Genau das hat er dann auch getan. Wir gratulieren herzlich! Auch das Zukunfts-forum SHL gratuliert Florian Schwarzenauer: Andreas Rotter, Obmann des Zukunftsforums SHL und Salzburger Installateur-Landes-innungsmeister, erklärt: "Mit Top-Fachkräften wie Florian Schwarzenauer sind wir für die Zukunft bestens vorbereitet. Als Folge der Klima- und Energiestrategie der Bundesregierung werden in den kommenden Jahren mehr und mehr Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen saniert werden. Dafür brauchen wir noch mehr Top-Leute für eine Lehrausbildung in unserem Zukunftsberuf." Ing. Michael Mattes, Bundes-innungsmeister der Installateure, betont: "Ebenso wie Herrn Schwarzenauer gratulieren wir auch dem Betrieb DBM Installationstechnik GmbH aus Strass im Zillertal, wo er beschäftigt ist. Spitzenleute sind das wichtigste Kapital von erfolgreichen Unternehmen." Der Gewinner selbst bleibt bescheiden. Florian Schwarzenauer: "Es war ein spannender Wettkampf mit vielen Überraschungen bei den Aufgaben und den Materialien, die wir verwendet haben. Ich habe auch Fehler gemacht, deshalb war ich komplett überrascht über die Goldmedaille. Aber wir haben im Vorhinein gesagt: Wir beißen durch, egal was passiert. Und so habe ich bis zum Schluss gekämpft und bin drangeblieben. Das Gefühl bei der Siegerehrung war unbeschreiblich – jeder jubelt dir zu." 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.