Wieder super sauber mit der Holzheizung

29.08.2022 | Heizung, News, TOP Heizung

In Ort im Innkreis ging zum zehnten Mal das „Woodstock der Blasmusik“ über die Bühne. Insgesamt 18 Hargassner Pelletsheizungen versorgten 180 mobile Duschkabinen mit Warmwasser.

Das hätte sich der Gründer und Veranstalter Simon Ertl im Jahr 2019 nicht gedacht, dass zu seinem viertägigen Festival „Woodstock der Blasmusik“ einmal rund 60.000 Besucher und 17.000 Musiker kommen würden. Heuer war es wieder so weit, vom 30. Juni bis zum 3. Juli ging in Ort im Innkreis, im Bezirk Ried, wieder die Post ab. Insgesamt sorgten 123 Bands auf sechs Bühnen für super Stimmung, frei nach dem Motto: Love & Peace & Blasmusik.
Biomassepionier Hargassner stieg heuer erstmals als Sponsor beim größten Blas­musik-Festival Österreichs ein. Insgesamt 18 Duschcontainer mit jeweils zehn Dusch­kabinen und Hargassner Heiztechnik standen den Besuchern zur Verfügung. Das ­Besondere: Das 100 Prozent CO2-neutral erhitzte Warmwasser verringerte den ökologischen Fußabdruck um 7,7 Tonnen CO2.

7,7 Tonnen CO2 eingespart
Zum Einsatz kam Hargassner-Heiztechnologie vom Feinsten. In jedem „Black Box“-Dusch-Container, gebaut von der Gföllner GmbH, erhitzte eine Hargassner-Pellets­heizung „Smart-PK“ mit 32 kW Leistung das Warmwasser. Diese Heiztechnik ist sehr kompakt und wartet mit moderner Verbrennungs- und Lambdasonden-Regelung für geringste Emissionen auf. Mithilfe eines hocheffizienten Regelungskonzepts ist ein modulierender Betrieb auch bei geringerer Wärmeabnahme möglich. Eine ausgeklü­gelte Strategie zur Wärmerückgewinnung rundet das Nachhaltigkeitskonzept ab.
Markus Hargassner, Geschäftsführer Hargassner Heiztechnik aus Weng im Innkreis: „Wir waren schon immer große Fans des Woodstocks der Blasmusik und daher freuen wir uns sehr, dass das mit der Sponsorschaft für so ein Riesenevent super funktioniert hat.“
Zusammen mit den Organisatoren des Festivals war es möglich, dass Container, die üblicherweise mit Gas betrieben werden, auch umweltschonend Wärme mit Pellets erzeugen können. Markus Hargassner: „Somit leisten wir unseren Beitrag zur langfristigen Energiewende auch im Eventbereich. Biomasse rockt und zeigt einmal mehr die schier unbegrenzten Möglichkeiten einer Pelletsheizung.“

Lesen Sie den vollständigen Artikel ab Seite 24 der aktuellen Ausgabe 7-8a/2022 oder am AustriaKiosk!

In kurzer Zeit sind die Dusch-Container aufgestellt und einsatzbereit. (Quelle: Gföllner)

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.