Wiedereröffnung Elements Graz

16.11.2018 | News

Unter dem Motto „Erlebnis im Bad“ feierte der Sanitärgroßhändler Odörfer Ende Oktober mit mehr als 200 Gästen seine rundum modernisierte und neugestaltete Bad-Ausstellung Elements. Die Erlebnisausstellung bietet nun noch mehr Bad-Lösungen zum Angreifen und ein umfassendes Rundum-Service.

Das Bad als wichtigster Rückzugspunkt und Wohlfühloase in den eigenen vier Wänden steht ganz im Mittelpunkt der österreichweit insgesamt 15 Elements-Ausstellungen. Nach einer mehrmonatigen Umbauphase und umfangreichen Neugestaltung konnte der Sanitärgroßhändler Odörfer am 24. Oktober rund 200 Gäste bei der großen Eröffnungsfeier in der rundum erneuerten Elements-Ausstellung in der Grazer Herrgottwiesgasse begrüßen. "Wir von Odörfer versorgen unsere Kunden kompetent, verlässlich und schnell mit hochinnovativen Produkten und Dienstleistungen. Dank der modernisierten Ausstellung können wir für unsere Kunden nun noch besser greifbar sein und uns auch weiterhin viel Zeit für Betreuung und Beratung nehmen", so Hans-Peter Moser, persönlich haftender Gesellschafter Odörfer Haustechnik KG. Im Rahmen der Neueröffnung wurde auch der offizielle Start der Zusammenarbeit zwischen Elements und Bergling Engel Fliesen gefeiert. Die innovative Fliesenwelt des Spezialisten und neuen Partners unter einem Dach mit Elements stellt das perfekte Gesamt-Paket für jede Badberatung sicher.
Zukunft Bad
Ein Highlight des Abends war der Fachvortrag von Claudia Brandstätter, Geschäftsführerin von Brandstätter Matuschkowitz Marketing GmbH, in dem sie der Frage nachging, wie der Mensch in Zukunft leben, wohnen und entspannen wird und zugleich spannende Einblicke in die zukünftigen Trends im eigenen Zuhause gab.Ausklingen ließ man das gelungene Event beim Elements Casino Royal. Hier erlebten die Besucher auf der wiedereröffneten Ausstellungsfläche in der Herrgottwiesgasse ein echtes Casino-Flair und versuchten ihr Glück bei einer Runde Black Jack, Roulette und Poker mit professionellen Croupiers. Zu gewinnen gab es tolle Sachpreise des preisgekrönten Herstellers und Elements-Partners Vigour.

Elements

In ihrem Vortrag ging Claudia Brandstätter der Frage nach, wie der Mensch in Zukunft leben, wohnen und entspannen wird.
ElementsElements
Rien ne va plus: Beim ELEMENTS Casino Royal erlebten die Besucher echtes Casino- Flair und versuchten ihr Glück bei einer Runde Black Jack, Roulette und Poker mit professionellen Croupiers.
Elements

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.