Wieland cuprolife® – Das Installationsrohr aus 100 % recyceltem Kupfer.

18.12.2023 | Advertorial, News

Im Frühjahr 2023 stellte die Wieland Gruppe mit Hauptsitz in Ulm, Deutschland, das neue Installationsrohr cuprolife vor. Wieland ist ein weltweit führender Anbieter von Halbfabrikaten aus Kupfer und Kupferlegierungen. Mit einem globalen Netz von etwa 80 Produktionsstätten, Service- und Handelshäusern bietet das Unternehmen ein breites Produkt-, Technologie- und Serviceportfolio.

„Mit dem Produkt cuprolife aus 100 Prozent recyceltem Kupfer möchte Wieland die Haustechnik sowie das Bauwesen im Bereich Nachhaltigkeit voranbringen. Wir freuen uns auf den Kontakt und den offenen Austausch mit unseren Kunden, denn cuprolife macht komplexe Installationen unkompliziert,“ erklärt Oswald Buxbaum, seit Oktober 2023 Geschäftsführer von Wieland Moellersdorf in Wien.

Kupfer ist unbegrenzt, zudem zu 100 Prozent recycelbar und damit ein einzigartiger Werkstoff für ökologisch nachhaltige Entwicklungen. Entscheidend dabei ist: Die Qualität von Kupfer bleibt vollständig erhalten. Nachhaltigkeit und das damit direkt verbundene Schließen von Wertstoffkreisläufen ist Teil des Kerngeschäfts der Wieland Gruppe. „Wir haben im Bereich der Haustechnik gestartet und planen, weitere Anwendungsbereiche zu revolutionieren. Dazu tragen sowohl Produkte aus bleifreien Legierungen als auch Produkte wie cuprolife bei“, so Dr. Erwin Mayr, CEO der Wieland Gruppe.

Durch cuprolife wird unnötiger Ressourcenverbrauch in Zukunft vermieden und Bauwerke werden für viele Generationen nutzbar. Das ermöglicht insgesamt ein nachhaltigeres und vermehrt zirkuläres Bauen im Bereich der Installationsrohre. Aufgrund modernster Produktionsverfahren übertreffen cuprolife Rohre selbst höchste Anforderungen. Das garantiert optimale Betriebssicherheit und eine herausragende Lebensdauer. Durch das breite Anwendungsspektrum von cuprolife kann das Installationsrohr in nahezu allen Bereichen des Bauwesens eingesetzt werden und ermöglicht so ein rundum nachhaltiges Arbeiten. Das innovative Rohr von Wieland verfügt über die gleichen Verlegeeigenschaften wie andere Rohre und lässt sich wie gewohnt biegen und formen. Dies macht sie auch für anspruchsvolle Installationen und auf engem Raum ideal.

Jedes cuprolife Rohr von Wieland wird mit einem Verfahren hergestellt, das nach Massenbilanzierungsansatz* 100 Prozent recyceltes Kupfer aufweist. Mit einem durch den TÜV SÜD verifizierten Produkt wie cuprolife sinkt somit perspektivisch der Anteil der Primärmaterialien. Im Gegenzug steigt der Anteil der Sekundärmaterialien wie Schrotte dementsprechend an. Unterstützt wird dies durch Investitionen in zwei Recyclingcenter in Nordamerika und Deutschland, die eine Schlüsselrolle für die Schließung von Wertstoffkreisläufen einnehmen wird. Damit kann Wieland perspektivisch Produkte mit sehr hohem Anteil an recyceltem Material und damit niedrigen CO2-Fußabdruck anbieten.

*Massenbilanzansatz, basierend auf ISO 14021, vom TÜV SÜD verifiziert

Mehr über cuprolife erfahren: https://www.wieland-cuprolife.com/

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

Wieland Moellersdorf Ges.m.b.H.

Lützowgasse 12-14

1140 Wien

Österreich

P +43 1 910 86 0

moellersdorf@wieland.com

Besuchen Sie uns auch auf der Frauenthal EXPO 2024, 24.-26.1.2024, Standnummer 528!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.