Windhager erweitert sein Hackgutprogramm

11.04.2018 | Advertorial, News

Der Salzburger Heizungsspezialist bietet den Hackgutvergaser PuroWIN ab Herbst 2018 mit vier zusätzlichen Leistungsgrößen von 72 bis 103 kW an.

Die neuen PuroWIN-Kesselvarianten mit lassen sich sowohl mit Hackgut (Größe P16S und P31S) als auch mit Pellets betreiben und zu energieeffizienten Kaskaden mit bis zu vier Geräten verbinden. Damit bietet Windhager eine ebenso wirtschaftliche wie funktionssichere Biomasse-Heizlösung für Objekte mit einem größeren Wärmebedarf. Im Betrieb überzeugt der PuroWIN durch seine innovative Vergasertechnik, die eine beinahe emissionslose und sehr effiziente Hackgutverbrennung ermöglicht. Durch die dichte Kesselbauweise bleibt das Glutbett bis zu vier Tage lang erhalten, ohne Brennstoff oder Luft zuführen zu müssen. So spart der Kessel bis zu 90 Prozent Zündenergie. Eine weitere Besonderheit ist das patentierte Entaschungssystem. Dieses ist unempfindlich gegenüber Fremdkörpern und hat den Vorteil, dass der Heizbetrieb beim Entaschungsvorgang nicht unterbrochen und auch die Leistung nicht reduziert werden muss. Um die Betreuungsintervalle zu verlängern, bietet Windhager alternativ zur Aschebox auch eine fahrbare, 240 Liter große Aschetonne aus Metall als Zubehör.
Hackgutaustragung mittels Sicherheitsschnecke
Der Hackguttransport erfolgt über einen asymmetrischen Sicherheits-Schneckenkanal mit Seitenschubtechnologie. Das Transportsystem ist dadurch unempfindlich gegen größere Holzstücke oder Fremdkörper, äußerst robust und sehr leise. Alle Antriebe laufen leichtgängig und sind daher ebenso verschleißarm, leise und vor allem stromsparend. Für den kompletten Brennstofftransport braucht der PuroWIN im Schnitt nur 120 Watt. Alle Kesselmodelle bis 103 kW benötigen zudem keinen Starkstromanschluss, sondern können mit 230 Volt betrieben werden.
Flexibler Einbau dank Saugsystem
Neben der Schneckenförderung lässt sich der Kessel auch mit einem flexiblen Hackgut-Saugsystem verbinden. Dieses transportiert den Brennstoff selbst über kurvige Strecken mit bis zu 25 Metern Länge und bis zu sieben Metern Höhe.

windhager.com

Credit: Windhager

Das PuroWIN Saugsystem transportiert das Hackgut bis zu 25 Meter weit und 7 Meter hoch.
Credit: Windhager

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.