Winzige Idylle

28.11.2022 | News

Das Mori Tiny House ist ein nachhaltiges Juwel mitten in den Wäldern der Veluwe in den Niederlanden.

Mitten in den Wäldern der Veluwe in der Nähe des Zandenplas in den Niederlanden baute Muk van Lil mit ihrem Partner Nick ein einzigartiges Tiny House. „Mori“, japanisch für „Wald“, ist als Ferienhaus mit Platz für vier Personen konzipiert, mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Das reduzierte und gleichzeitig edle Interieur reicht bis zur Badeinrichtung: Ausgewählte Einzelstücke aus der Kollektion Happy D.2 Plus von Duravit unterstreichen den Wohlfühlcharakter.

Konsequent nachhaltig
Mori wurde nach dem Wabi-Sabi-Ansatz gebaut, bei dem sieben japanische Prinzipien im Vordergrund stehen. Die drei Hauptprinzipien des Tiny House sind: Haltbarkeit, Einfachheit und Unvollkommenheit. Die Eigentümer fertigten Skizzen der Fassade und des Grundrisses an, die von einem örtlichen Bauunternehmen umgesetzt wurden. Weil Mori im Wald liegt, waren eine gute Isolierung sowie die langlebige und widerstandsfähige Verarbeitung enorm wichtig. Der Sockel des Hauses besteht beispielsweise aus robustem Holz, die Innenwände sind – ganz einfach – mit Gipskarton verkleidet. Bei der wohlüberlegten Materialauswahl legten die Bauherren neben Ästhetik und Optik großen Wert auf langlebige, natürliche und recycelbare Materialien. Beispielsweise sind die Wände mit einer natürlichen Kalkfarbe gestrichen oder die Böden mit dem weltweit einzigen, zu 100 % recycelbaren, PVC-Boden belegt.

Behaglichkeit auf kleinem Raum
Mit wenigen ausgewählten Einrichtungsgegenständen und einem stimmigen Farbkonzept mit hellen, natürlichen Farben in Kombination mit Holztönen schufen die Hauseigentümer eine stilvolle und warme Atmosphäre, die zum Wohlfühlen einlädt. Dazu trägt auch der Pelletofen bei, der an kalten Tagen für behagliche Wärme sorgt. Trotz der reduzierten Grundfläche fühlt man sich im Mori Tiny House nicht eingeengt, was auch den großzügigen Fensterflächen zu verdanken ist, die den Blick nach draußen in die umgebende Landschaft öffnen.

Wohlfühlerlebnis im Badezimmer
Das Einrichtungskonzept wird im Badezimmer mit edlen und langlebigen Einrichtungsgegenständen aus der Serie Happy D.2 Plus von Duravit fortgeführt – ein echtes Wohlfühlerlebnis für die Gäste. Das Waschbecken aus weißer Keramik ist mit einer bodenstehenden, höhenjustierbaren Metallkonsole in Schwarz Matt verbunden, in die ein Handtuchhalter integriert ist. Der eingearbeitete Schubkasten in gebürstetem Nussbaum ist seitlich um ein praktisches Sitzelement erweitert und schafft durch den so gewonnenen Stauraum eine aufgeräumte Optik. Optisches Highlight ist ein kreisrunder Spiegel mit Ambientelicht- und Farblichtwechsel-Funktion sowie Spiegelheizung.
Der Duschplatz, der sogar mit einer Außendusche verbunden ist, wurde mit einer Stonetto Duschwanne aus DuraSolid Q ausgestattet, deren matte Oberfläche authentisch und steinartig anmutet.
Abgerundet wird die Badeinrichtung mit einem Dusch-WC: SensoWash Starck f bietet hygienische Sauberkeit, hohen Bedienkomfort und nachhaltige Gestaltung.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.