„Wir feiern gemeinsame Stärke“

13.07.2018 | News

Unter diesem Motto stand das Mitarbeiter-Sommerfest von Odörfer am 29. Juni, bei dem rund 180 Mitarbeiter in die Zentrale nach Graz strömten und das Miteinander einmal abseits des Arbeitsalltages feierten.

Das Führungsteam des steirischen Großhändlers nahm dieses Treffen zum Anlass, die Gäste über Neues zu aktuellen sowie geplanten Aktivitäten rund um das Unternehmen zu informieren. "Wir stehen in einem bewegten und für uns wichtigen Jahr 2018. Gemeinsam haben wir schon viele Herausforderungen gemeistert, dafür möchten wir unseren exzellenten Mitarbeitern für ihre Einsatzbereitschaft und Loyalität besonders danken", so Hans-Peter Moser, persönlich haftender Gesellschafter von Odörfer Haustechnik. "Wir feiern heute gemeinsame Stärke und freuen uns auf das zweite Halbjahr, welches wir mindestens genauso motiviert meistern werden!" Im Anschluss an die Information der Geschäftsführung hielt der Abend so manche Überraschungen bereit. Die "Grazer Spitzbuam" sorgten für beste musikalische Untermalung und viel Tanzeinsatz beim geselligen Austausch, zu dem man sich bei herrlichen Grillspezialitäten und jeder Menge kühler Getränke zusammenfand. Sportliches Geschick war beim großen Promi-Special "Kick gegen Kienzl" gefragt: Fußballbegeisterte forderten den Profi Mario Kienzl, der 12 Jahre lang erfolgreich bei SK Sturm Graz spielte, beim Torschussspiel heraus. Je drei Männer und drei Frauen erhielten als Gewinn einen Liegestuhl zur Entspannung plus einen Plastik-Fußball.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.