Wir lieben Gasinstallationen!

30.06.2017 | News

… besonders all jene mit nichtgerader Leitungsführung. Dank der Flexibilität der BOAGAZ® Edelstahlwellrohre wird jegliche komplexe Leitungsführung bei Gasinneninstallationen zum Kinderspiel.

Die Systemlösung von BOAGAZ besteht aus flexiblen Metallrohren aus Edelstahl in Kombination mit doppeltdichtenden Anschluss-/Verbindungsstücken. Aufgrund der von Hand biegbaren Rohre und den Fittings können Gasinstallationen effizienter und komfortabler durchgeführt werden. Insbesondere wenn keine geradlinige Leitungsführung möglich ist profitieren Sie überproportional durch die Verwendung des BOAGAZ Systems.

Bild: Bogaz

Ein System, von dem Profis profitieren

Nicht nur Installateure, sondern auch Planer, Architekten, Bauträger und all deren Kunden kommen in den Genuss der Vorteile des Systems. 
Für Installateure bedeutet die Verwendung von BOAGAZ einen höheren Arbeitskomfort und die Chance, Gasinstallationen effizienter durchzuführen. 
Die metallenen Rohre werden mit einem speziellen Verfahren hergestellt, wodurch sie nicht nur von Hand biegbar, sondern auch eigenspannungsfrei und formstabil sind. Ein Bogen ist innerhalb von wenigen Sekunden gebogen. Es gibt kein Zurückfedern und zusätzlich sind die Rohre werkseitig mit einem durchgehenden gelben Korrosionsschutz versehen (G K21 konform!). Dank diesem Schutz werden die Rohre sofort als Gasleitung erkannt und vor äußeren Einflüssen, wie z.B. chemischen Reaktionen mit Putzen o.Ä., geschützt. Durch das geringe Gewicht des Materials können von einer Einzelperson circa 75 Meter ohne Hilfen transportiert werden. Durch die platzsparende Verpackung im Karton oder auf Holzspule ist die notwendige Lager- oder Ladefläche gering. Enge verwinkelte Treppenhäuser oder Räume stellen kein Problem dar. Das Be- und Entladen der Firmenfahrzeuge braucht nur noch wenige Minuten. 

Bild: Bogaz

Testen Sie das bewährte System – Sie haben keine Investitionskosten!

Immer dann, wenn eine Gasleitung nicht durchgehend gerade verläuft, sollten Sie an BOAGAZ denken. Jeder notwendige Bogen kostet in der Regel Zeit und Geld. Je komplexer daher die Leitungsführung ist, desto interessanter wird BOAGAZ. Und das Beste – Sie benötigen kein Spezialwerkzeug! Egal wie viele Schächte, Durchführungen, Mauervorsprünge oder sonstige spezielle Gegebenheiten eine Baustelle aufweist – BOAGAZ garantiert Ihnen maximale Effizienz und Sicherheit. 

Vielfältige Möglichkeiten der Verlegung

Montieren Sie unsere Produkte auf oder unter Putz, in Zwischendecken, vor oder nach dem Zähler, mit oder ohne Metallclipschalen, bei Erdgas oder Flüssiggas, bei kleinen, mittleren oder großen Projekten – mit BOAGAZ liegen Sie immer richtig. 
BOAGAZ entspricht der EN 15266 und ist vom ÖVGW zertifiziert. Für nähere Informationen zum Produkt und den Verlegemöglichkeiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen und unsere Großhandelspartner finden Sie auf www.boagaz.com 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.