Wir lieben Gasinstallationen!

30.06.2017 | News

… besonders all jene mit nichtgerader Leitungsführung. Dank der Flexibilität der BOAGAZ® Edelstahlwellrohre wird jegliche komplexe Leitungsführung bei Gasinneninstallationen zum Kinderspiel.

Die Systemlösung von BOAGAZ besteht aus flexiblen Metallrohren aus Edelstahl in Kombination mit doppeltdichtenden Anschluss-/Verbindungsstücken. Aufgrund der von Hand biegbaren Rohre und den Fittings können Gasinstallationen effizienter und komfortabler durchgeführt werden. Insbesondere wenn keine geradlinige Leitungsführung möglich ist profitieren Sie überproportional durch die Verwendung des BOAGAZ Systems.

Bild: Bogaz

Ein System, von dem Profis profitieren

Nicht nur Installateure, sondern auch Planer, Architekten, Bauträger und all deren Kunden kommen in den Genuss der Vorteile des Systems. 
Für Installateure bedeutet die Verwendung von BOAGAZ einen höheren Arbeitskomfort und die Chance, Gasinstallationen effizienter durchzuführen. 
Die metallenen Rohre werden mit einem speziellen Verfahren hergestellt, wodurch sie nicht nur von Hand biegbar, sondern auch eigenspannungsfrei und formstabil sind. Ein Bogen ist innerhalb von wenigen Sekunden gebogen. Es gibt kein Zurückfedern und zusätzlich sind die Rohre werkseitig mit einem durchgehenden gelben Korrosionsschutz versehen (G K21 konform!). Dank diesem Schutz werden die Rohre sofort als Gasleitung erkannt und vor äußeren Einflüssen, wie z.B. chemischen Reaktionen mit Putzen o.Ä., geschützt. Durch das geringe Gewicht des Materials können von einer Einzelperson circa 75 Meter ohne Hilfen transportiert werden. Durch die platzsparende Verpackung im Karton oder auf Holzspule ist die notwendige Lager- oder Ladefläche gering. Enge verwinkelte Treppenhäuser oder Räume stellen kein Problem dar. Das Be- und Entladen der Firmenfahrzeuge braucht nur noch wenige Minuten. 

Bild: Bogaz

Testen Sie das bewährte System – Sie haben keine Investitionskosten!

Immer dann, wenn eine Gasleitung nicht durchgehend gerade verläuft, sollten Sie an BOAGAZ denken. Jeder notwendige Bogen kostet in der Regel Zeit und Geld. Je komplexer daher die Leitungsführung ist, desto interessanter wird BOAGAZ. Und das Beste – Sie benötigen kein Spezialwerkzeug! Egal wie viele Schächte, Durchführungen, Mauervorsprünge oder sonstige spezielle Gegebenheiten eine Baustelle aufweist – BOAGAZ garantiert Ihnen maximale Effizienz und Sicherheit. 

Vielfältige Möglichkeiten der Verlegung

Montieren Sie unsere Produkte auf oder unter Putz, in Zwischendecken, vor oder nach dem Zähler, mit oder ohne Metallclipschalen, bei Erdgas oder Flüssiggas, bei kleinen, mittleren oder großen Projekten – mit BOAGAZ liegen Sie immer richtig. 
BOAGAZ entspricht der EN 15266 und ist vom ÖVGW zertifiziert. Für nähere Informationen zum Produkt und den Verlegemöglichkeiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen und unsere Großhandelspartner finden Sie auf www.boagaz.com 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.