wirinstallateure.at – auf der richtigen Seite für die Zukunft

24.02.2022 | News

Besonders die letzten Jahre haben gezeigt: Mit fortschreitender Digitalisierung verändert sich auch der Arbeitsmarkt. So manch einer sieht sich nun mit völlig neuen Herausforderungen konfrontiert, gleichzeitig ist eine große Bandbreite an innovativen Möglichkeiten entstanden, die es zu nutzen gilt.

Mit der umfassenden Serviceplattform wirinstallateure.at wissen Österreichs Installateure jetzt nicht nur wie es geht, sondern auch, wo was geht. Ins Leben gerufen, um Installateuren, Industriepartnern und Innungen Gelegenheit für einen direkten Informationsaustausch zu ermöglichen, bieten die einzelnen Services auch Hilfestellungen, um den Arbeitsalltag erheblich zu erleichtern. Egal ob Weiterbildung, Veranstaltungen, News oder aktuelle Brancheninfos, auf wirinstallateure.at sind alle hilfreichen Infos und Tools nur einen Klick entfernt.

Immer wissen, wo was los ist
Es heißt, Ordnung ist das halbe Leben und die andere Hälfte ist man dann damit beschäftigt, diese Ordnung aufrechtzuerhalten. Mit dem Eventkalender, ein bereits vielfach genutztes Servicetool, geht die Organisation und Planung von Events, Vorträgen oder Weiterbildungen jetzt noch ein bisschen leichter von der Hand. Denn dort findet man alle Branchenevents und aktuelle On- und Offline-Termine unterschiedlichster Art, wie z. B. Webinare, Weiterbildungsmöglichkeiten, Feierlichkeiten und andere Happenings auf einen Blick. Außerdem eröffnet der Eventkalender seinen Nutzern auch die Möglichkeit, selbst Veranstaltungen einzutragen. Vorteile entstehen dadurch auf beiden Seiten: Interessierte können besser planen, und als Veranstalter wird es möglich, Terminkollisionen zu vermeiden und somit keine potenziellen Besucher zu verlieren. Wahrlich meisterhaft sind auch die Weiterbildungsangebote der Installateurakademie. Schon ein kurzer Blick in die zahlreichen branchenspezifischen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten lohnt sich. Filteroptionen ermöglichen eine verfeinerte Suche nach Bundesland, Zielgruppe und Interessengebiet. Egal ob Lehrling, Geselle oder Meister, ob online oder persönlich – so findet jeder das passende Angebot. Man lernt ja bekanntlich nie aus! Natürlich besteht auch hier die Möglichkeit, selbst Veranstaltungen anzulegen, die dann so wie auch alle anderen Termine der Installateurakademie im Eventkalender zu finden sind. Nicht weniger wichtig, aber ein bisschen kompakter versorgt hingegen der Infopoint mit aktuellen Fachinformationen und spannenden Neuigkeiten zu unterschiedlichsten Themen. Die Beiträge werden ständig erweitert und ergänzt, damit nicht nur die Inhalte, sondern auch die Leser immer up to date bleiben.

Sehen und gesehen werden
Wer nicht nur auf der Suche nach Information ist, sondern ein konkretes Anliegen hat oder sich schlichtweg austauschen möchte, der wird ebenfalls fündig. Das „Schwarze Brett“ ist ein Online-Tummelplatz, wo sich Österreichs Installateure über eine Such- und Bietfunktion gegenseitig helfen. Installateure können dort Einträge zu Angebot und Nachfrage erstellen oder einfach aus reiner Neugierde stöbern. Material, zusätzliche Unterstützung bei Aufträgen und Aushilfen, Mitarbeitersuche oder Elektrogeräte und Werkzeuge, die den Besitzer wechseln möchten: Auf www.wirinstallateure.at ist das jetzt ohne großen Aufwand und innerhalb der Branche möglich. 

Diesen Beitrag finden Sie ungekürzt auch auf Seite 10 der aktuellen Ausgabe 3/2022!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachkonferenz enova Hochschule Burgenland

    25.06.2025 | Hochschule Brugenland, Studienzentrume Pinkafeld
    Forscher und Forscherinnen aus dem In- und Ausland diskutieren aktuelle Entwicklungen, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft. Auch Studierende der Bachelorstudiengänge Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäude- und Energietechnik sind in die Veranstaltung eingebunden.

    Mehr unter: ProgrammGesamt_e.nova.pdf

    Diese Veranstaltung findet in Memoriam an den verstorbenen Rektor, Departmentleiter und Studiengangsleiter der Hochschule Burgenland, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, statt.

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.