Wissen, wie der Hase läuft

27.09.2017 | Heizung, News, TOP Heizung

Seit 1. Juni 2017 ist Dr. Christian Herbinger als neuer Geschäftsführer für Vaillant Österreich verantwortlich. Wir haben mit ihm über seinen Arbeitsalltag, aktuelle Entwicklungen und Zukunftspläne gesprochen.

Sind Sie bereits gut bei Vaillant Österreich angekommen?
Dr. Christian Herbinger:
Ich bin nun seit knapp vier Monaten als Geschäftsführer bei Vaillant Österreich tätig und habe mich bereits gut einleben können. Geholfen hat mir mein beruflicher Hintergrund aus der Energiewirtschaft bzw. dem Wärmemarkt. Zudem habe ich ein tolles Team in Österreich, das mich optimal unterstützt.

Welche weiteren Ziele für Vaillant verfolgen Sie?
Herbinger:
Wir wollen unsere Marktführerschaft im Bereich Gas weiter festigen und mit unserem breiten Produktportfolio eine solide Weiterentwicklung erzielen. Stark wachsen wollen wir besonders im Bereich der Wärmepumpen – hier sind wir dank eines sehr guten Wachstums in den vergangenen Monaten ebenfalls bereits Marktführer und planen, diese Position mit technologischen Innovationen 2018 auszubauen. Ein solides Standbein wird weiterhin der Kundendienst bei Vaillant bilden.
Das Interview finden Sie auf Seite 44 bis 45 der aktuellen Ausgabe 9/2017!
Außerdem haben Sie HIER die Möglichkeit sich die ungekürzte Original-Version als pdf downzuloaden!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.