Wissen, wie der Hase läuft

27.09.2017 | Heizung, News, TOP Heizung

Seit 1. Juni 2017 ist Dr. Christian Herbinger als neuer Geschäftsführer für Vaillant Österreich verantwortlich. Wir haben mit ihm über seinen Arbeitsalltag, aktuelle Entwicklungen und Zukunftspläne gesprochen.

Sind Sie bereits gut bei Vaillant Österreich angekommen?
Dr. Christian Herbinger:
Ich bin nun seit knapp vier Monaten als Geschäftsführer bei Vaillant Österreich tätig und habe mich bereits gut einleben können. Geholfen hat mir mein beruflicher Hintergrund aus der Energiewirtschaft bzw. dem Wärmemarkt. Zudem habe ich ein tolles Team in Österreich, das mich optimal unterstützt.

Welche weiteren Ziele für Vaillant verfolgen Sie?
Herbinger:
Wir wollen unsere Marktführerschaft im Bereich Gas weiter festigen und mit unserem breiten Produktportfolio eine solide Weiterentwicklung erzielen. Stark wachsen wollen wir besonders im Bereich der Wärmepumpen – hier sind wir dank eines sehr guten Wachstums in den vergangenen Monaten ebenfalls bereits Marktführer und planen, diese Position mit technologischen Innovationen 2018 auszubauen. Ein solides Standbein wird weiterhin der Kundendienst bei Vaillant bilden.
Das Interview finden Sie auf Seite 44 bis 45 der aktuellen Ausgabe 9/2017!
Außerdem haben Sie HIER die Möglichkeit sich die ungekürzte Original-Version als pdf downzuloaden!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.