Wissensvorsprung durch Vernetzung

19.01.2022 | Heizung, News

Die KNV Energietechnik GmbH, einer der führenden österreichischen Wärmepumpenanbieter, steht seit fast 30 Jahren für technologischen Fortschritt und setzt sich für eine bessere und nachhaltigere Zukunft ein.

Im Rahmen der KNV-Akademie hat sich das oberösterreichische Erfolgsunternehmen dem Wissenstransfer und der Weiterbildung seiner Partner-Installateure verschrieben.
„Als Teil der schwedischen NIBE-Gruppe, Europas größtem Wärmepumpenhersteller, sind wir ständig über die neuesten technologischen Entwicklungen sowie Trends in der Branche informiert. Diesen Wissensvorsprung möchten wir an unsere KNV-Partner weitergeben“, erklärt Peter Leitner, Geschäftsführer von KNV, den Grundgedanken der KNV-Akademie. In dieser Akademie steht sowohl KNV Partner-Installateuren als auch Architekten und Planern ein breit gefächertes Schulungsprogramm zur Verfügung. In Form von unterschiedlichsten Kursen kann so ein umfangreiches, zielgruppengerechtes und modernes Schulungs- und Weiterbildungspaket angeboten werden. Je nach Thema finden die Kurse entweder online oder auch in Präsenz statt und werden von kompetenten Vortragenden von KNV durchgeführt, die mit ihrem Know-how und ihrer langjährigen Erfahrung aus erster Hand Einblicke in die Grundlagen, Handhabung und Wartung der Produkte geben können.

Individuelles Partner-Paket
Abhängig vom Partner-Status BASIC, PRO oder PREMIUM stehen den Installateuren sowie den Architekten und Planern unterschiedliche Theoriekurse und Praxisschulungen in folgenden Bereichen zur Auswahl bereit: Basiswissen, Technik, Planung, Praxis, Verkauf und Service. „Angepasst an die individuellen Bedürfnisse unserer Partner haben wir unterschiedliche Pakete geschaffen, die unsere Installateure optimal unterstützen sollen.  Wir freuen uns, wenn so viele unserer Partner wie möglich unser umfangreiches Schulungsangebot wahrnehmen, und das bestehende Know-how sowie den damit verbundenen Wettbewerbsvorteil des Partners ausbauen“, meint Leitner.

Modernes Kompetenzzentrum in Planung
Um die Schulungsmöglichkeiten vor Ort noch weiter zu optimieren, plant KNV für das kommende Jahr den Ausbau des Standortes am Attersee. „Nach Umzug in unsere neue Produktions- und Lagerhalle Mitte des Jahres planen wir im Anschluss den Um- bzw. Ausbau unseres bestehenden Hauptgebäudes. Hier richten wir ein geräumiges und modernes Schulungs- und Kompetenzzentrum auf circa 700 m2 für unsere Kunden ein“, freut sich Leitner. Das Schulungs- und Kompetenzzentrum soll in der zweiten Jahreshälfte 2023 – rechtzeitig zum 30-jährigen Firmenjubiläum – fertiggestellt werden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.