WLAN-steuerung für Feinstaubabscheider

04.07.2023 | Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

Die Emissionsminderungseinheit Future Emission Control (kurz FEC) für Kaminöfen ermöglicht einen Abscheidegrad der Partikelanzahl bis zu 90 Prozent. Mit der neuen WLAN/WEB-basierten Steuerungseinheit der Schräder Abgastechnologie werden jetzt auch die Bedienung, Wartung und Einstellung des FEC besonders effizient und nutzerfreundlich. Das verspricht eine einfache Handhabung für Fachhandwerk und Endverbraucher.

Der elektrostatischen Feinstaubabscheider FEC leistet einen großen Beitrag zur Feinstaubminderung im häuslichen Umfeld. Um die Abgaskomponente noch effektiver nutzen zu können, hat Schräder ein innovatives Steuerungskonzept entwickelt.

Die neue Steuerungseinheit lässt sich ganz einfach mit einem WLAN-fähigen Endgerät nutzen. Benötigt wird ein lokaler WLAN-Access-Point oder WLAN-Router-Anschluss, welcher auf der Nutzung mit einem Mobilgerät, Tablet oder PC/Notebook basiert.

Herstellerneutral und unabhängig

Dieses Konzept der Endgerätekommunikation erfolgt herstellerneutral und unabhängig vom Betriebssystem und dessen Versionen.

Das Endgerät zeigt die Messwerte und Betriebsparameter. Dabei richtet sich die detaillierte Betrachtung auf den katalytisch ergänzten Feinstaubabscheider.

Einfach eingestellt und abgelesen

Abgastemperatur, Drosselklappe, Katalysator und Elektrode sind auf einen Blick zu erkennen und dank farblicher Kennzeichnung der jeweiligen Betriebstemperaturen zu deuten.

Dazu können Parameter wie Temperaturgrenzwerte anhand des Feuerungsmonitors, Spannungssollwerte und die Stromgrenze ganz einfach eingestellt oder abgelesen werden.

Die innovative Steuerungs-App erleichtert die Handhabung der Future Emission Control für Fachpersonal und Endgebraucher.
© Schräder Abgastechnologie

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Online Seminar: Thema 5. Barrierefreiheit !? – Wenn ja, wie viel?

    22.10.2025 | Online Ergänzend zu unserem umfangreichen Seminarprogramm bieten wir Ihnen zu unterschiedlichen Themen Online-Seminare und interaktive Lernprogramme an.

  • Retrofitvesper 7.0

    22.10.25 // Online Bei der siebten Ausgabe unseres Retrofitvespers erwarten

  • Abdichtung und Silikonisieren im Nassbereich

    23.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Kurs richtet sich an Installateure und Fliesenleger und behandelt das fachgerechte Abdichten und Silikonisieren im Nassbereich. Theoretische Grundlagen und praktische Übungen vermitteln den korrekten Umgang mit Abdichtstoffen sowie typische Problemstellen und deren Lösung. Dauer: 9:00 bis 15:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referentin: DI Anita Wolf, Geschäftsführerin des Österreichischen Fliesenverbands.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.