Wo Wasser eine Hauptrolle spielt

23.09.2021 | News

Die Geschichte des Grand Resort Bad Ragaz begann mit dem Bau des Hotels Quellenhof vor 150 Jahren. Die Wurzeln des Kurorts Bad Ragaz reichen sogar bis ins Jahr 1242 zurück, als die Thermalquelle in der nahegelegenen Taminaschlucht entdeckt wurde. Jetzt machte ein Großumbau diese Geschichte um ein Kapitel reicher. Daran mitgeschrieben hat Geberit – mit mehr als 100 AquaClean-Sela-Dusch-WCs und Monolith-Sanitärmodulen.

Für fünf kurze Monate wurde das Grand Hotel Quellenhof des Grand Resort Bad Ragaz geschlossen, um seine Gäste danach mit neuem Glanz zu begeistern. In diesen fünf Monaten waren täglich bis zu 400 Handwerker vor Ort, die das Haus grundlegend erneuerten. „Eine planerische Meisterleistung“, nennt es Marco R. Zanolari, der General Manager der Grand Hotels im Resort. Pünktlich zum 1. Juli 2019 konnte das Hotel wiedereröffnet werden.

Thema Wasser steht im Zentrum
Im Zentrum des Resorts steht das Thema Wasser. Schließlich führte die Entdeckung der Thermalquelle vor 778 Jahren dazu, dass hier ein Hotel eröffnet wurde, in dem das 36,5 °C warme Quellwasser floss. Es ist ein weiches Mineralwasser, frei von Bakterien und neutral im Geschmack. „Das Thermalwasser ist unser einzigartiges Differen­zierungsmerkmal“, sagt Zanolari. „Hier ist jedem Gast völlig klar, dass er Thermal­wasser trinkt.“
Das Wasser – es begrüßt die Gäste schon in der Lobby. Über vier Etagen erstreckt sich ein 16 Meter hoher Kronleuchter, der mit 2.500 durchsichtigen und blauen Kugeln verschiedener Größen an den Wasserfall ­einer sprudelnden Thermalquelle erinnert. Und dann sind da die Brunnen, verteilt über das ganze Haus: An jedem von ihnen können die Gäste vom belebenden Thermal­wasser kosten.

Thermalwasser für die sanfte Körperreinigung
Exakt 36,5 °C, das ist die Temperatur, mit der dieses Wasser aus dem Boden in der Taminaschlucht sprudelt. Mindestens 36 °C, das ist die Temperatur, mit der auch das Geberit-Dusch-WC AquaClean Sela gründlich und sanft reinigt. Für das verwöhnend warme Duschwasser sorgt die eingebaute Heizung, die WhirlSpray-Technologie macht es ebenso weich wie das Quellwasser. Dadurch ist ein einmaliges Gefühl von Frische und Sauberkeit garantiert, den ganzen Tag. In sämtlichen Suiten des Grand Hotel Quellenhof wurden beim Umbau insgesamt 116 Geberit-AquaClean-Sela-Dusch-WCs installiert – montiert vor der Wand an einem Geberit-Monolith-Sanitärmodul.

Diesen Beitrag finden Sie ungekürzt auch ab Seite 26 der aktuellen Ausgabe 9/2021!

Quelle: Grand Resort Bad Ragaz

Das Grand Resort Bad Ragaz bietet Wellbeing & Medical Health auf allerhöchstem Niveau.
Quelle: Grand Resort Bad Ragaz

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.