wodtke bei “The Major German Brands 2025”

27.11.2024 | News

Design ist das tragende Element der Marke wodtke - Emotionalität, praktischer Nutzen und High-Tech verbinden sich zu Produkten voller Harmonie

Anlässlich der festlichen Design-Gala am 7. November in Berlin wurde die Publikationsreihe “The Major German Brands 2025” des Rates für Formgebung unter dem diesjährigen Titel “pushing circular design” in Anwesenheit von über 100 ausgewählten Gästen aus Industrie, Politik und Kultur präsentiert.

Der Rat für Formgebung lenkt damit den Blick auf ein großes Thema der Gegenwart – die zirkuläre Transformation der Wirtschaft. „Die Frage ist, wie wir heute Wachstum und Ressourcenverbrauch voneinander entkoppeln können, um morgen effizient in einem Kreislauf zu wirtschaften. Wir sehen uns dazu verpflichtet, die Nachhaltigkeitsdebatte nicht nur mitzuführen, sondern auch – aus Design-Perspektive – um Lösungen zu bereichern. Design ist Teil der Wertschöpfungskette im Unternehmen“, Lutz Dietzold Chief Executive Officer German Design Council.

Mehr Informationen unter wodtke.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.