Das neue Wöhler M 603 Druckmessgerät ist für eine Vielzahl an Messaufgaben an Gas-, Trinkwasser- und Abwasserleitungen geeignet. (c) Woehler
Als weitere Menüpunkte stehen die Möglichkeit zur Ortung von metallischen Leitungen zur Verfügung sowie eine Loggerfunktion zur Langzeitüberwachung von Druck, Temperatur und Feuchtedaten. Das Wöhler M 603 ist DVGW-zertifiziert nach G5952 und TÜV-geprüft, sodass die Gas-Messung mit dem Gerät den Ansprüchen aller Auftraggeber, auch der Versorger, genügt.Zu den Anwendungsbereichen zählen die Messungen an Gasleitungen und Gaskomponenten nach ÖVGW G K63, Messungen an Trinkwasserleitungen nach EN 806 sowie an Abwasserleitungen nach EN 1610.
Einfache und sichere Messung
Technische Details sorgen dafür, dass die vorgeschriebenen Prüfungen deutlich schneller erledigt werden als bisher und dennoch eine normgerechte Durchführung sichergestellt ist. Bis zu einem Prüfdruck von 300 hPa kann das Wöhler Druckmessgerät die Gasleitung nämlich automatisch über die eingebauten Pumpen aufpumpen. Bei allen Messungen mit geringem Prüfdruck, z.B. der Dichtheits- und der Gebrauchsfähigkeitsmessung an Gasleitungen, spart der Installateur daher den Aufwand zum Anschluss einer externen Pumpe. Wenn gewünscht, führt das Menü automatisch durch die gesamte Messung. Dabei werden die Vorgaben der anzuwendenden Richtlinie oder Norm berücksichtigt und das Gerät nimmt selbstständig die Auswertung vor, so dass Fehler kaum möglich sind. Das große Farbdisplay mit schnellem sensiblen Touch sorgt für noch mehr Komfort bei der Arbeit.


Großer Messbereich
Messungen an Trinkwasserleitungen mit Luft nach DIN EN 806 schafft das Gerät aufgrund seines Druckmessbereichs bis 3 bar spielend. Mit dem kleinen Zusatzgerät Wöhler SC 660 Smart Connect wird der Bereich auf 60 bar erweitert. Das ermöglich sogar Druckprüfungen an Wasserleitungen mit Wasser. Das Wöhler SC 660 lässt sich problemlos per Bluetooth mit dem Wöhler M 603 verbinden, kann aber auch eigenständig für Druck- und Temperaturmessungen genutzt werden, da es über ein Display verfügt. Als weitere Option für die Nutzung des Wöhler SC 660 steht die Wöhler Smart Connect App zur Verfügung. Die kann der Anwender kostenlos auf ein mobiles Endgerät laden und dann zahlreiche Messungen von dort aus steuern.
„Mit dem Wöhler M 603 Druckmessgerät bieten wir dem Installateur ein extrem robustes Produkt, mit dem er auf lange Sicht für alle Druckmessungen bis 60 bar bestens ausgestattet ist. Selbst anspruchsvolle Messaufgaben nach ÖVGW lassen sich damit präzise und zügig durchführen.“, so Bernhard Höltmann, Vertriebs- und Niederlassungsleiter Wöhler Österreich.

Wöhler auf der ISH in Frankfurt
Wöhler präsentiert das Wöhler M 603, das Wöhler SC 660 sowie viele weitere innovative Produkte für das SHK-Handwerk vom 17. bis 21. März 2025 auf der ISH in Frankfurt. In der Halle 6.1 erwarten Besucher Produkte und Lösungen aus den Bereichen Videoinspektion, Rauchgasanalyse, Staubmessung sowie Dichtheits- und Lüftungsmessung. Ein Highlight auf der ISH ist die neue Wöhler VIS 750 HD-Inspektionskamera, welche mit einer 60 Meter langen Kamerastange die ideale Lösung für professionelle Inspektionen von Rohrleitungen und Abwasserkanälen ist.
Mehr Informationen finden Sie unter https://www.woehler.at/