Wohlfühlen auch bei harter Arbeit

24.09.2019 | Installationstechnik, News

Für anspruchsvolle Unternehmen in Industrie und Handwerk hat CWS die neue Workwear-Kollektion Compact Line entwickelt. Die Berufskleidung bietet einen angenehmen Tragekomfort und ist gleichzeitig besonders strapazierfähig.

Der körpernahe Schnitt der CWS Compact Line in den Farbkombinationen Royalblau/Marine, Anthrazit/Grau und Signal/ Anthrazit unterstreicht den modernen Look der Kleidung. Sie wurde speziell für Profis in Industrie und Handwerk entwickelt, die auf nichts verzichten wollen. Bei täglich anspruchsvoller Arbeit spielen die Qualität und der Tragekomfort der Kleidung eine wichtige Rolle. Die Workwear eignet sich für den Ganzjahreseinsatz und umfasst Arbeitsjacke, Bundhose, Latzhose, Overall, Bermuda Shorts, Weste und Kittel. Die Arbeitskleidung ist zudem nachgewiesen hautfreundlich, auf Schadstoffe geprüft und entspricht dem OEKO-TEX®- Standard 100.Die CWS Compact Line punktet mit zahlreichen Details wie einer Zollstocktasche mit schnittfester Cordura-Verstärkung, die eine praktische Staumöglichkeit für Werkzeuge und Arbeitsutensilien bietet. Das länger geschnit- tene Rückenteil der Arbeitsjacke und Weste sorgt für besseren Schutz vor Kälte. Eine Verstärkung im Kniebereich erleichtert zudem das Arbeiten im Knien. Für eine optimale Belüftung gibt es Ventilationszonen unter den Armen. Die cleveren Details machen die CWS Compact Line zu einem vielseitigen, verlässlichen Helfer im Arbeitsalltag. Die Arbeitskleidung ist unisex und daher für Damen und Herren geeignet.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 59 in der aktuellen Ausgabe 9/2019.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.