Wohlig warm mit wenig Aufwand

21.12.2020 | Heizung

Während die Fußleistenheizung in kanadischen Häusern seit fast einem halben Jahrhundert die Standardheizung schlechthin sind, ist die Fußleistenheizung in unseren Breiten immer noch wenig bekannt.

Die Fußleistenheizung von Ecomatic steht für Design. Sie gibt den Platz frei, den sonst Heizkörper einnehmen würden und erspart die aufwendige Montage, die eine Fußbodenheizung bereitet.
Der Vorteil von Ecomatic, dem einzigen französischen Hersteller von Fußleistenheizungen, liegt in der gleichmäßigen Wärme, der herausragenden Energieeffizienz und der gelungenen Integration in jedem Innenraum. Die Fußleisten bieten tatsächlich eine Reihe von Gestaltungsmöglichkeiten: die Wahl der Farben, die Integration von Elektro-, Telefon-, Computer- oder Audio/Video-Anschlüssen und der Einbau von dekorativer bzw. zweckmäßiger Beleuchtung.

Ecomatic bietet drei Arten von Fußleistenheizungen an:

  • Die elektrischen Fußleisten: Die elektrische Fußleistenheizung reguliert ihre Leistung selbst, indem sie jede Sekunde den Wärmebedarf ihrer Umgebung analysiert und die Leistung entsprechend anpasst.

  • Die wasserführenden Fußleisten: Fußleistenheizung zum Anschluß an eine wassergeführte Zentralheizung.

  • Die Hybrid-Fußleisten: Fußleistenheizung zum Optimieren des Energieverbrauchs im Frühjahr und Herbst.

Ecomatic wurde 2004 von Fabien Hullar,einem versierten und rationalem Techniker gegründet. Für ihn liegen die Vorzüge der Fußleistenheizung im grundlegenden thermodynamischen Prinzip. Dies ist messbar, offensichtlich, unanfechtbar. Es dauerte drei Jahre der Forschung und Entwicklung um die Leistung, sowohl der Elektro-, als auch der wassergeführten Version mit hohen und niedrigen Temperaturen zu steigern, die Montagezeiten zu optimieren, die industrielle Herstellung zu entwickeln und alle Normen und Zertifizierungen zu erhalten.

Schluss mit dem Phänomen der „kalten Wände“, die ein unangenehmes Kältegefühl vermitteln, selbst wenn die Heizung auf Hochtouren läuft und keine Türen oder Fenster geöffnet sind! Mit einer Fußleistenheizung strahlen Außenwände keine Kälte mehr ab. Konkret bedeutet dies, dass sie eine sanfte, gleichmäßige und konstante Wärme im ganzen Raum verteilt, auch wenn die Lufttemperatur, die auf dem Thermostat angezeigt wird, sinkt. Die Fußleistenheizung hält ein ideales Feuchtigkeitsniveau aufrecht, um so für ein optimales Raunklima zu sorgen.

Effektive Kosteneinsparungen
Die Fußleistenheizung ist denkbar einfach zu installieren: ein oder zwei Wände genügen um den Raum richtig zu beheizen. An den restlichen Wänden werden dann dekorative Fußleisten montiert. Eine schnelle und effiziente Umsetzung führt dann zu erheblichen Energieeinsparungen. Fabien Hullar betont: „Mit einem Komfort und Wohlbefinden, das der traditionellen Heizung weit überlegen ist, ermöglicht die Fußleistenheizung eine Absenkung des Thermostats um 2 oder sogar 3 Grad. Jedes Grad weniger bedeutet eine Senkung der Energiekosten um 5 bis 7 Prozent.“

Informationen
ecomatic.fr

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.