Wohlproportionierte Neuinterpretation

30.04.2021 | News

Mit dem italienischen Designer Antonio Citterio präsentiert AXOR auf den Hansgrohe Group Aqua Days eine neue Variante der ikonischen Bad Kollektion AXOR Citterio aus dem Jahre 2003.

Dezent und doch unverkennbar luxuriös, mit auffallend planen Oberflächen, die das Licht brillant reflektieren, feiert AXOR Citterio die Kostbarkeit des Wassers selbst. Mit ihren ausgewogenen Proportionen und eleganten Geometrien eignet sich die Kollektion perfekt für alle Badambiente. Sie umfasst eine außergewöhnlich große Auswahl an Produkten und Optionen, wozu auch Armaturen mit verschiedenen Griffvarianten zählen: der Pin-, und Kreuzgriff, der originale Hebelgriff und ein neuer Hebelgriff, der noch präziser, intuitiver und leichter zu bedienen ist. Die umfangreiche Produktpalette ermöglicht unendlich viele individuelle Lösungen innerhalb einer durchgängigen, geometrischen Designsprache. AXOR Citterio ist in klassischem Chrom und in einer Vielzahl exklusiver AXOR FinishPlus Oberflächen erhältlich, inklusive der Oberflächen Polished Black Chrome und Brushed Gold Optic. Optional ist der Hebelgriff mit der luxuriösen 3D-Oberflächenstruktur „Rautenschliff“ erhältlich.

Design: geometrische Präzision
In ihrer geometrischen Präzision und Monumentalität bringt die Kollektion AXOR Citterio die Charakteristik der italienischen neoklassizistischen Architektur zum Ausdruck. Als perfekte Symbiose zwischen Design und Funktionalität ist sie geprägt von dem harmonischen Zusammenspiel rechter Winkel und weicher Formen. Die Qualität der Herstellung zeigt sich in den markant planen Oberflächen und fließenden Verbindungen und Übergängen, während die Vielseitigkeit des Designs sich in einem bemerkenswert breiten Produktsortiment widerspiegelt, das Armaturen in verschiedenen Höhen und Installationsvarianten, Versionen mit unterschiedlichen Rosetten oder Platten und drei Griffvarianten umfasst – den Pin-, Kreuz- oder Hebelgriff. Noch präziser und leichter zu bedienen, führt der neue „schwebende“ Hebelgriff die AXOR Citterio Designsprache fort und bietet die Möglichkeit der luxuriösen 3-D-Oberflächenstruktur „Rautenschliff“.

„Luxus ist Qualität. Nicht nur ein Qualitätsempfinden, sondern echte Qualität. Jeder kann ein Rohr machen, aber wenn man die planen Oberflächen von AXOR Citterio hat, dann ist das kein einfacher Prozess und Luxus ist in der Qualität der Ausführung. Es ist eine einfache Form, aber man fühlt die Qualität. Wer gerne das tägliche Ritual des Waschens zelebriert, sollte es mit so schönen Objekten wie AXOR Citterio tun,“ so Antonio Citterio.

Sortimentsfülle
Das AXOR Citterio Sortiment umfasst 70 Produkte, die individuelle Lösungen für jedes Baddesign ermöglichen – und das in einer durchgängigen Designsprache. Am Waschtisch bietet die Kollektion Ein-Loch- und Drei-Loch-Armaturen in verschiedenen Höhen sowie wandmontierte Zwei-Loch- und Drei-Loch-Armaturen. An der Wanne beinhaltet das breite Produktsortiment eine bodenstehende Armatur mit einer Handbrause und Produkte für die Wand, die Wannenrand- oder Fliesenrandmontage sowie für die Auf- und Unterputzinstallation. Die Kollektion bietet für die Dusche zwei Showerpipes mit entweder einer Einhebelarmatur oder mit Thermostat, Kopfbrause, Thermostate für die Aufputz- und Unterputzinstallation sowie eine Reihe von Ab- und Umstellventilen. Als perfekte Ergänzung der AXOR Citterio Kollektion bieten sich das AXOR Universal Accessories Programm und eine große Auswahl an AXOR Showers Produkten an. Verfügbar in vielen AXOR FinishPlus PVD-Oberflächen lässt sich die Kollektion für jede Art von Badgestaltung individualisieren.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.