„Work.Frame“ – Die „Werkbank“ für das Badezimmer

15.07.2020 | News

Mit „Work.Frame“ präsentiert Alape einen neuen Waschplatz mit industriellem Charakter. Das abgestimmte Zusammenspiel aus schwarzem bodenstehendem Gestell und weißer Waschtischabdeckung wird durch viele durchdachte Details und praktische Elemente ergänzt: Großzügige (Ablage-)Flächen und ein filigranes sowie gleichzeitig reduziertes Design, lassen außerdem viel Spielraum für individuelle Bedürfnisse.

„Work.Frame“ von Alape ist ein Paradebeispiel an Filigranität und dem damit verbundenen Anspruch. Der in Zusammenarbeit mit sieger design entstandene Waschplatz ist in seiner Formensprache reduziert und präzise zugleich. Die exakte und hochwertige Ausführung wurde dabei bis ins Detail umgesetzt: Die dunkle, auf die mattschwarze Oberfläche des Gestells abgestimmte Verkleidung, verdeckt den Siphon und die Eckventile. Sie schließt präzise mit der Außenform der Mulde und auch der Wand ab.Die symbiotische Zusammenführung aus glasierter Stahlabdeckung und Gestell steht für eine moderne und authentische Umsetzung eines industriell inspirierten Designs. Eine zweite Ablagefläche aus grauem Sicherheitsglas bietet zusätzliche Funktionalität: Handtücher und Pflegeutensilien finden hier ihren individuellen Platz.

Work.Frame20
„Work.Frame20 “gibt es in vier verschiedenen Ausführungsvarianten, mit einer gleichbleibenden Waschtischabdeckung, die 20 Millimeter hoch ist. Die Außenabmessungen der Serie bleiben in allen Varianten gleich: 1000 Millimeter (Breite) x 900 Millimeter (Höhe) x 525 Millimeter (Tiefe). Die runde Mulde von „Work.Frame20 “ kann wahlweise links oder rechts gesetzt werden. Bei der Variante mit Standarmatur hat sie einen Durchmesser von 350 Millimeter und bei der Variante mit Wandarmatur 400 Millimeter. Der Siphon und die Eckventile verschwinden elegant – hinter einer auf das Gestell farblich abgestimmten – mattschwarzen Siphonverkleidung.

Work.Frame100
„Work.Frame100 “gibt es in der Ausführung mit Standarmatur und mit einer 100 Millimeter hohen Waschtischabdeckung. Die Gesamtmaße in Höhe, Breite und Tiefe sind mit denen von „Work.Frame20 “identisch. Die mittig platzierte, große rechteckige Mulde hat ein großes Fassungsvermögen und bietet dadurch viel Komfort. Wie „Work.Frame20 “ verfügt auch „Work.Frame100 “ über eine zweite Ablagefläche aus grauem Sicherheitsglas sowie über eine schwarze Siphonverkleidung, die die technischen Komponenten für Wasserzu- und -abfluss verbirgt. Optional ist außerdem die serienmäßig verchromte Überlaufrosette in Mattschwarz oder Platinmatt sowohl für alle Ausführungsvarianten von „Work.Frame20 “ als auch für „Work.Frame100 “erhältlich.
Eine einfache Montage rundet das Gesamtkonzept beider Varianten ab: Bewusst enden die zwei hinteren Streben kurz über dem Boden, um Platz für einen ggf. bauseits vorhandenen Fliesensockel zu lassen. Die glasierte Stahlabdeckung wird unsichtbar am Stahlgestell verschraubt und braucht daher keine eigenen Befestigungslöcher in der Wand. Das Gestell wird über einen Höhenversteller am Fuß ausgerichtet. Somit reichen nur zwei Bohrungen in der Rückwand, um „Work.Frame“ stabil zu befestigen. Die funktionalen Aspekte waren bei „Work.Frame“ somit nicht nur Maßgabe für das Design, sondern prägen das gesamte Produktkonzept.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

    25.2 – 27.2.2025 | Wien | Seminar von Hans Roiger: Das Seminar ist für Neueinsteiger in die Gebäudetechnik, Architekten, Elektriker, Regelungstechniker, Personen aus der Betriebsführung und Facilitymanager geeignet.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.